Ribes x nidigrolaria, Jostabeere, 90 cm Stammhöhe
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRibes x nidigrolaria 90 cm Stammhöhe
- Deutscher NameJostabeere, Jochelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654225911
Beschreibung
Bereich überspringen
Ribes x nidigrolaria, die Jostabeere, vereint als robuster Beerenstrauch die Vorzüge von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere in einem attraktiven Obstgehölz. Als Hochstämmchen erzogen bildet sie eine gleichmäßige, runde Krone mit dichtem, gesundem Laub in sattem Dunkelgrün und zeigt im Frühjahr unauffällige, grünlich-weiße Blüten. Daraus reifen ab Juli große, tiefschwarze, aromatische Beeren, die sich frisch naschen oder zu Konfitüre, Saft und Kuchen verarbeiten lassen. Der Gartenstrauch wächst mittelstark, trägt nur wenige bis keine Dornen und wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in einer fruchttragenden Hecke oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Beerenobstarten.
Die Jostabeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden. In wärmeren Lagen steigert volle Sonne Ertrag und Aroma, während ein leicht windgeschützter Platz die Blüte im Frühjahr unterstützt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gedeiht sie in hochwertiger, strukturstabiler Substratmischung mit regelmäßiger Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Ernte, bei dem ältere Triebe entfernt und jüngere Triebe gefördert werden, erhält Form, Vitalität und Ertrag. Mulchen hält die Bodenfeuchte, und eine moderate Startdüngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Dank ihrer kompakten Krone ist die Jostabeere ideal für den Vorgarten, das Naschbeet und den Familiengarten und setzt als dekoratives Obstgehölz einen natürlichen Akzent, der Erntefreude und Zierwert harmonisch verbindet.
Die Jostabeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden. In wärmeren Lagen steigert volle Sonne Ertrag und Aroma, während ein leicht windgeschützter Platz die Blüte im Frühjahr unterstützt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon gedeiht sie in hochwertiger, strukturstabiler Substratmischung mit regelmäßiger Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Ernte, bei dem ältere Triebe entfernt und jüngere Triebe gefördert werden, erhält Form, Vitalität und Ertrag. Mulchen hält die Bodenfeuchte, und eine moderate Startdüngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Dank ihrer kompakten Krone ist die Jostabeere ideal für den Vorgarten, das Naschbeet und den Familiengarten und setzt als dekoratives Obstgehölz einen natürlichen Akzent, der Erntefreude und Zierwert harmonisch verbindet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.