Ribes x nidigrolaria, Jostabeere, 40–60 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRibes x nidigrolaria 40-60 cm
- Deutscher NameJostabeere, Jochelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654230090
Beschreibung
Bereich überspringen
Ribes x nidigrolaria, die Jostabeere, vereint die Stärken von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere zu einem kraftvoll wachsenden Beerenstrauch mit hohem Zier- und Nutzwert. Im Frühjahr erscheinen unaufdringliche, gelbgrünliche Blüten, gefolgt von großen, dunkelviolett bis schwarz ausfärbenden Beeren mit ausgewogenem, aromatischem Geschmack. Das frischgrüne, später tiefgrüne Laub ist dekorativ und leicht glänzend, der Wuchs aufrecht bis breitbuschig, dabei meist nahezu dornenlos. Als Obstgehölz und Gartenstrauch überzeugt die Jostabeere durch Vitalität und Ertrag; sie eignet sich gleichermaßen für den Naschgarten, als lockere Beerenhecke, in der Gruppenpflanzung oder als kräftiger Solitär im Vorgarten. In großen Kübeln macht sie auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, wobei Sonne die Süße der Früchte fördert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt die Bodenaktivität. Ein Auslichtungs- und Erhaltungsschnitt im Spätwinter erhält die Fruchtbarkeit, indem ältere Triebe nach drei bis vier Jahren durch junge, kräftige Ruten ersetzt werden. Eine Kompostgabe im Frühjahr stärkt das Wachstum. Ribes x nidigrolaria wächst robust und winterhart zu einem etwa mittelgroßen Blüten- und Beerenstrauch heran, der im Sommer reich trägt und damit sowohl als Heckenpflanze wie als pflegeleichte Kübelpflanze oder vielseitiges Beerenobst im Beet überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.