Rhododendron obtusum 'Kermesina', Azalee, karmesinrot, 10–15 cm
Preis — 4,25 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Kermesina' 10-15 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654075349
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Kermesina’, die Japanische Azalee ‘Kermesina’, begeistert als kompakter Zierstrauch mit einer dichten, kissenförmigen Wuchsform und einer Fülle leuchtender, karmin- bis purpurrosafarbener Blüten. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen, leicht trichterförmigen Blüten, die vor dem dunkelgrünen, kleinen und überwiegend immergrünen Laub besonders intensiv wirken. Das feine Blattwerk bleibt auch im Winter dekorativ und betont die ordentliche, niedrige Struktur dieses Gartenstrauchs, der sich im Laufe der Jahre zu einem breiten, flachen Busch entwickelt und damit ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet und den Heidegarten ist. Als Solitär setzt die Japanische Azalee elegante Farbakzente, in Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, blütenreicher Teppich; ebenso eignet sie sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich oder als niedriger Heckenstreifen entlang von Wegen.
Am wohlsten fühlt sich Rhododendron obtusum ‘Kermesina’ im Halbschatten bis lichten Schatten, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer und deutlich saurer Boden, wie man ihn aus dem Moorbeet kennt; kalkarme Rhododendronerde und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte ist jedoch wichtig. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Blütenknospen für das nächste Jahr. In Kombination mit anderen Rhododendren, Skimmien, Heiden, Farnen oder Hostas entstehen harmonische, strukturstarke Pflanzbilder, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben.
Am wohlsten fühlt sich Rhododendron obtusum ‘Kermesina’ im Halbschatten bis lichten Schatten, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser, gleichmäßig frischer und deutlich saurer Boden, wie man ihn aus dem Moorbeet kennt; kalkarme Rhododendronerde und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte ist jedoch wichtig. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Blütenknospen für das nächste Jahr. In Kombination mit anderen Rhododendren, Skimmien, Heiden, Farnen oder Hostas entstehen harmonische, strukturstarke Pflanzbilder, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.