Rhododendron obt. 'Purpurtraum', purpurfarben, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron obt.'Purpurtraum' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654087021
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron obtusum ‘Purpurtraum’, die Japanische Azalee ‘Purpurtraum’, begeistert als kompakter Blütenstrauch mit intensiven purpurvioletten Blüten, die im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, in Fülle erscheinen und einen dichten, farbstarken Flor bilden. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen, meist wintergrünen Blätter betonen den eleganten, rundlich-kompakten Wuchs und sorgen auch außerhalb der Blütezeit für einen gepflegten Auftritt. Als immergrüner Zierstrauch und vielseitiger Gartenstrauch eignet sich diese Azalee hervorragend für das Moorbeet, den Heidegarten, den halbschattigen Vorgarten oder das Staudenbeet in Kombination mit Farnen, Hostas und anderen Schattenliebhabern. In Gruppenpflanzung entsteht ein harmonischer, flächiger Effekt, während sie als Solitär dezent Akzente setzt; auch als niedrige, blütenreiche Heckenpflanze oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ihrer guten Form und Farbwirkung. Rhododendron obt. ‘Purpurtraum’ bevorzugt einen halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne und einen gleichmäßig frischen, durchlässigen, humosen, stark sauren Boden ohne Kalk. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die flachen Wurzeln, gewässert wird idealerweise mit Regenwasser. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden; ein leichter Formschnitt fördert die dichte Verzweigung. Eine gezielte Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung und Blattgesundheit. In kalten Wintern freut sich die Japanische Azalee über einen Wurzelschutz aus Laub oder Rindenmulch sowie einen windgeschützten Platz, damit sie jährlich zuverlässig ihr purpurnes Blütenschauspiel zeigt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.