Pyracantha 'Red Column', Feuerdorn, leuchtend rot, 100–125 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePyracantha 'Red Column' 100-125 cm
- Deutscher NameFeuerdorn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654334071
Beschreibung
Pyracantha ‘Red Column’, der immergrüne Feuerdorn, ist ein charakterstarker Zierstrauch (Pyracantha coccinea), der mit aufrechtem, säulenförmigem Wuchs und dichter Verzweigung als Blütenstrauch und Gartenstrauch begeistert. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche weiße Schirmrispen, die im Sommer zu auffallend leuchtend roten Beerenfrüchten ausreifen und den Strauch bis in den Winter prägen. Das glänzende, dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv, die kräftigen, dornigen Triebe sorgen für eine kompakte, standfeste Silhouette. ‘Red Column’ erreicht mittlere Höhe bei relativ schmaler Breite, was ihn sowohl für schmale Beete als auch für architektonische Pflanzungen prädestiniert.
Als vielseitige Heckenpflanze schafft der Feuerdorn strukturstarken Sichtschutz, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten, für Gruppenpflanzungen im Staudenbeet oder zur Wand- und Spaliererziehung an Hauswänden und Mauern. In großen Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine hervorragende Figur, wo seine Fruchtschmuckwirkung besonders zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto intensiver fällt die Fruchtfärbung aus. Der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und gern leicht kalkhaltig sein, Staunässe ist zu vermeiden. ‘Red Column’ ist robust, stadtklimaverträglich, windfest und winterhart, dabei mäßig trockenheitstolerant, wenn der Wurzelbereich eingewachsen ist. Schnittmaßnahmen verträgt der Feuerdorn ausgezeichnet: Ob als formale Hecke, schmale Figur oder locker erzogener Gartenstrauch – ein pflegender Rückschnitt nach der Blüte oder nach dem Fruchtschmuck fördert Dichte und Vitalität.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.