Pseudosasa japonica, Japanischer Pfeilbambus, 150–175 cm
Preis — 153,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePseudosasa japonica 150-175 cm
- Deutscher NamePfeilbambus, Japanischer Pfeilbambus
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803331
Beschreibung
Bereich überspringen
Pseudosasa japonica, der Japanische Pfeilbambus, ist ein immergrüner Bambus mit beeindruckend breiten, tiefgrünen Blättern und dichtem, aufrechtem Wuchs, der als elegantes Ziergras und zuverlässiger Sichtschutz begeistert. Seine langen, glänzenden Blätter verleihen Beeten und Rabatten eine exotische, klare Struktur, während die frischgrünen Halme ein ruhiges, modernes Bild erzeugen. Der Pfeilbambus bildet eine kompakte, buschige Silhouette und erreicht im Garten je nach Standort mehrere Meter Höhe, was ihn zur idealen Heckenpflanze, Solitärpflanze oder Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Innenhof macht. In Gruppenpflanzungen entsteht eine dichte, windfeste Bambushecke, im Vorgarten punktet er als designstarker Akzent mit fernöstlichem Flair.
Pseudosasa japonica bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen, gedeiht aber auch in sonnigen Bereichen, sofern der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine Düngung im Frühjahr fördern vitale Triebe und sattes Blattgrün. Der Bambus ist robust und winterhart, ein leichter Winterschutz gegen Frosttrocknis in exponierten Lagen ist sinnvoll. Für flächige Pflanzungen empfiehlt sich der Einbau einer Rhizomsperre, damit der kräftige Wurzeltrieb kontrolliert bleibt. Ein formgebender Rückschnitt oder das Auslichten älterer Halme im Frühjahr hält den Blattschmuck dicht und ansehnlich. Ob als moderner Gartenstrauch-Ersatz, strukturstarkes Ziergehölz im asiatischen Garten oder pflegeleichter Sichtschutz im Kübel – dieser Pfeilbambus setzt das ganze Jahr über grüne Akzente.
Pseudosasa japonica bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen, gedeiht aber auch in sonnigen Bereichen, sofern der Boden gleichmäßig frisch bis feucht bleibt. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine Düngung im Frühjahr fördern vitale Triebe und sattes Blattgrün. Der Bambus ist robust und winterhart, ein leichter Winterschutz gegen Frosttrocknis in exponierten Lagen ist sinnvoll. Für flächige Pflanzungen empfiehlt sich der Einbau einer Rhizomsperre, damit der kräftige Wurzeltrieb kontrolliert bleibt. Ein formgebender Rückschnitt oder das Auslichten älterer Halme im Frühjahr hält den Blattschmuck dicht und ansehnlich. Ob als moderner Gartenstrauch-Ersatz, strukturstarkes Ziergehölz im asiatischen Garten oder pflegeleichter Sichtschutz im Kübel – dieser Pfeilbambus setzt das ganze Jahr über grüne Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.