Prunus laurocerasus 'Genolia', Kirschlorbeer, immergrün, 125–150 cm
Preis — 36,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Genolia' -R- 125-150 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654011286
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Genolia’, der schmal wachsende Kirschlorbeer, überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit eleganter, aufrechter Silhouette und dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub. Die schmal-elliptischen Blätter bilden eine blickdichte Struktur, während im späten Frühling bis Frühsommer weiße, aufrechte Blütenrispen erscheinen und dem Zierstrauch eine frische, gepflegte Note verleihen. Im Spätsommer entwickeln sich daraus schwarze Fruchtstände, die den Gartenstrauch dezent akzentuieren. ‘Genolia’ ist bekannt für seinen säulenförmigen, platzsparenden Wuchs, der besonders in schmalen Vorgärten und entlang von Grenzen ideale, elegante Sichtschutzhecken ermöglicht.
Als Heckenpflanze liefert dieser Kirschlorbeer eine dauerhaft grüne, ruhige Kulisse, eignet sich aber ebenso als schlanke Solitärpflanze oder für Reihenpflanzungen in modernen Gartengestaltungen. In großen Kübeln setzt die Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten architektonische Akzente. Der bevorzugte Standort ist sonnig bis halbschattig, mit windgeschützten Lagen ohne extreme Staunässe. Ein humoser, durchlässiger, frischer bis mäßig trockener Boden fördert das vitale Wachstum; ‘Genolia’ gilt als robust und gut frosthart.
Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich der Wuchs durch ein- bis zweimaligen Formschnitt pro Jahr kompakt halten; am schonendsten erfolgt der Rückschnitt mit einer Handschere, um das Laub nicht zu verletzen. Regelmäßiges Wässern in der Anwachsphase und in trockenen Perioden, ergänzt durch eine Mulchschicht, unterstützt eine gleichmäßige Entwicklung. Für eine dichte Sichtschutzhecke empfiehlt sich ein moderater Pflanzabstand je nach gewünschter Höhe, wodurch ‘Genolia’ schnell zu einer gepflegten, immergrünen Gartenstruktur heranwächst.
Als Heckenpflanze liefert dieser Kirschlorbeer eine dauerhaft grüne, ruhige Kulisse, eignet sich aber ebenso als schlanke Solitärpflanze oder für Reihenpflanzungen in modernen Gartengestaltungen. In großen Kübeln setzt die Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten architektonische Akzente. Der bevorzugte Standort ist sonnig bis halbschattig, mit windgeschützten Lagen ohne extreme Staunässe. Ein humoser, durchlässiger, frischer bis mäßig trockener Boden fördert das vitale Wachstum; ‘Genolia’ gilt als robust und gut frosthart.
Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich der Wuchs durch ein- bis zweimaligen Formschnitt pro Jahr kompakt halten; am schonendsten erfolgt der Rückschnitt mit einer Handschere, um das Laub nicht zu verletzen. Regelmäßiges Wässern in der Anwachsphase und in trockenen Perioden, ergänzt durch eine Mulchschicht, unterstützt eine gleichmäßige Entwicklung. Für eine dichte Sichtschutzhecke empfiehlt sich ein moderater Pflanzabstand je nach gewünschter Höhe, wodurch ‘Genolia’ schnell zu einer gepflegten, immergrünen Gartenstruktur heranwächst.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.