Potentilla atrosanguinea, Fingerstrauch, leuchtend rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla atrosanguinea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlut-Fingerkraut, Dunkelrotes Fingerkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308706
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla atrosanguinea, das dunkelblütige Fingerkraut, ist eine ausdrucksstarke Staude, die mit tief purpurroten bis blutroten Blüten und dunklem Auge von Juni bis August begeistert. Diese robuste Blütenstaude bildet dichte, horstige Polster mit elegant gefiedertem, leicht silbrig behaartem Laub, das den intensiven Blütenfarben einen effektvollen Kontrast bietet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und einer kompakten, buschigen Form eignet sich das Fingerkraut ideal als Zierstaude für sonnige Beete, Rabatten und den Steingarten, wirkt im Präriebeet ebenso überzeugend wie im Bauerngarten und setzt als Solitär im Vordergrund oder in der Gruppenpflanzung lebendige Akzente. Auch als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht diese Gartenstaude eine hervorragende Figur, besonders in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel oder graulaubigen Partnern. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig-kiesig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird schlecht vertragen. Trockenphasen übersteht das Fingerkraut nach der Etablierung zuverlässig, regelmäßiges Ausputzen fördert die Nachblüte und hält den kompakten Wuchs. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr regt den frischen Austrieb an. Potentilla atrosanguinea ist langlebig, winterhart und unkompliziert, dadurch prädestiniert als dauerhafte Beetstaude im Vorgarten, als farbintensiver Lückenfüller zwischen Gehölzen oder als strukturgebende Zierpflanze in naturnahen Pflanzungen mit mediterranem Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.