Pinus mugo 'Laurin', Bergkiefer, kompakt, 20–25 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePinus mugo 'Laurin' 20-25 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholzkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808831
Beschreibung
Pinus mugo ‘Laurin’, die Zwerg-Bergkiefer, ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz und beliebter Gartenstrauch für repräsentative Pflanzungen. Diese immergrüne Zwergkiefer überzeugt mit dichtem, kissen- bis kugelförmigem Wuchs, kurzen, sattgrünen Nadeln und einer sehr gleichmäßigen Struktur, die das ganze Jahr über gepflegt wirkt. Als dekoratives Ziergehölz setzt ‘Laurin’ ruhige, elegante Akzente im Steingarten, im Heidegarten und im modernen Vorgarten und eignet sich ebenso hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Auch in Gruppenpflanzung oder als kleiner Solitär vor hellen Kiesflächen entfaltet sie ihre klare Formsprache; in niedrigen Einfassungen kann sie sogar eine zurückhaltende, immergrüne Mini-Heckenpflanze ersetzen.
Die Blüte fällt bei dieser Kiefer dezent aus, im Frühjahr zeigt sie unauffällige männliche Blütenstände und im Verlauf bildet sich vereinzelt kleiner Zapfenschmuck. Der Wuchs ist langsam und äußerst dicht verzweigt, wodurch Schnittmaßnahmen kaum nötig sind; ein leichter Formschnitt zur Erhaltung der kompakten Silhouette ist gut verträglich. Bevorzugt werden sonnige bis leicht halbschattige Standorte mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, während Trockenphasen nach der Anwachszeit gut toleriert werden. ‘Laurin’ ist sehr winterhart, windverträglich und zeigt auch in exponierten Lagen eine zuverlässige Performance. Eine sparsame Startdüngung im Frühjahr und gelegentliches Entfernen alter Nadeln im Inneren der Pflanze genügen für eine dauerhaft dichte, vital wirkende Erscheinung, die minimalen Pflegeaufwand mit maximaler Formstabilität verbindet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.