Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine', Blasenspiere, 40–60 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhysocarpus opulifolius 'Tiny Wine' 40-60 cm
- Deutscher NameBlasenspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815945
Beschreibung
Bereich überspringen
Physocarpus opulifolius ‘Tiny Wine’, die kompakt wachsende Blasenspiere, begeistert als farbstarker Zierstrauch mit tief weinrotem bis purpurbraunem Laub, das die ganze Saison für edle Kontraste sorgt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche, kugelige Dolden aus zart weißen bis rosé angehauchten Blüten, die vor dem dunklen Blattwerk leuchten und den Blütenstrauch elegant akzentuieren. Der dicht verzweigte, rundlich-aufrechte Wuchs bleibt natürlich kompakt, wodurch dieser Gartenstrauch ideal für kleinere Beete, Vorgärten und moderne Pflanzkonzepte ist. Auch im Herbst überzeugt die Blasenspiere mit warmen Farbtönen, während die dekorativ schuppende Rinde in der laubfreien Zeit zusätzliche Struktur verleiht. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Tiny Wine’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Staudenbeet, in der Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze und charmanter Solitär, der formstarke Akzente setzt. Am liebsten steht sie sonnig bis halbschattig; in voller Sonne entwickelt sich die intensivste Laubfärbung. Der Boden sollte durchlässig, humos bis mäßig nahrhaft und eher frisch sein, kurzfristige Trockenheit wird gut toleriert, Staunässe jedoch vermieden. Die Pflege fällt unkompliziert aus: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt erhält die kompakte Form und fördert die Vitalität. Robust, standfest und schnittverträglich bereichert Physocarpus ‘Tiny Wine’ zeitlose Pflanzungen ebenso wie urbane Gärten und setzt im Zusammenspiel mit Gräsern und Stauden wirkungsvolle, pflegeleichte Farbkontraste.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.