Physocarpus opulifolius 'Diable d'Or', Blasenspiere, 40–60 cm, rotlaubig
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhysocarpus opulifolius 'Diable d'Or' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameFasanenspiere, Blasenspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654251712
Beschreibung
Bereich überspringen
Physocarpus opulifolius ‘Diable d’Or’ -R-, die Blasenspiere ‘Diable d’Or’, verbindet ausdrucksstarke Laubfärbung mit zuverlässiger Blüte und macht als Zierstrauch in jedem Garten eine markante Figur. Der kompakt-aufrechte, buschige Gartenstrauch erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und überzeugt durch sein spektakuläres Farbspiel: der junge Austrieb leuchtet kupfrig-orange bis goldbronze, das Laub reift zu tiefem Purpur und setzt starke Kontraste zu grünen Beetnachbarn. Im Frühsommer erscheinen reichlich weiße bis cremefarbene, leicht rosé überhauchte Doldenblüten, die den Blütenstrauch zusätzlich hervorheben; im Anschluss ziert ein dekorativer Fruchtschmuck. Als Solitär bringt die Sorte Struktur in den Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze sorgt sie für rhythmische Farbeffekte, und auch im geräumigen Kübel auf Terrasse und Balkon wirkt sie als formschöne Kübelpflanze modern und pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, wobei volle Sonne die intensive Blattfärbung verstärkt. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein; die Blasenspiere gilt als stadtklimafest und kalktolerant. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte erhält die dichte Wuchsform, ältere Triebe lassen sich zur Verjüngung bodennah entfernen. Gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine Frühjahrsdüngung mit Kompost fördern Vitalität und Farbbrillanz. Harmonische Pflanzpartner sind helle Rosen, Ziergräser oder weiße Stauden, die den dunklen Blattschmuck wirkungsvoll kontrastieren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.