Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 01.11.25 um 18:46 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Physocarpus opulifolius, Blasenspiere, 60–100 cm

Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401105
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Physocarpus opulifolius 60-100 cm
    • Deutscher Name
      Blasenspiere, Fasanenspiere
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654850519

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Physocarpus opulifolius, die Gewöhnliche Blasenspiere, ist ein vielseitiger Blütenstrauch, der als robuster Zierstrauch in jedem Garten überzeugt. Der breitbuschige, dicht verzweigte Wuchs mit elegant überhängenden Trieben macht sie zum attraktiven Gartenstrauch für Vorgarten, Beet und großzügige Gehölzrabatten. Dreilappige, frischgrüne Blätter bilden den lebendigen Hintergrund für die zahlreichen, weißen bis zartrosa Blütendolden, die von Ende Mai bis Juni erscheinen und den Strauch reich schmücken. Im Anschluss zieren rötliche, blasige Früchte den Strauch, während sich im Herbst eine warme Laubfärbung von gelb bis orangebraun zeigt. Ein weiterer Blickfang ist die sich in dünnen Streifen ablösende Rinde, die dem Strauch auch im Winter Struktur verleiht.

    Als Heckenpflanze eignet sich Physocarpus opulifolius für frei wachsende Blütenhecken und Sichtschutzpflanzungen, ebenso entfaltet er als Solitär seine dekorative Wirkung. In Gruppenpflanzungen und gemischten Strauchbeeten harmoniert die Blasenspiere bestens mit Stauden und Ziergräsern; in großen Kübeln auf Terrasse und Hof zeigt sie sich als pflegeleichte Kübelpflanze. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je heller, desto üppiger die Blüte. Der Strauch gedeiht in normalem, durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Gartenboden und ist nach dem Einwurzeln erstaunlich trockenheitsverträglich. Schnittverträglichkeit zählt zu seinen Stärken: Ein Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt unmittelbar nach der Blüte erhält Form und Vitalität. Windfest, stadtklimafest und anspruchslos kombiniert die Blasenspiere dekorative Blüte, attraktives Laub und ganzjährige Struktur – eine zuverlässige Wahl für Ziergarten, Vorgarten, Hecke oder als markanter Solitär.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben