Photinia fraseri 'Little Red Robin', Glanzmispel, rot, 40–60 cm
Preis — 29,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhotinia fraseri 'Little Red Robin' 40-60 cm
- Deutscher NameGlanzmispel, Rote Glanzmispel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814030
Beschreibung
Bereich überspringen
Photinia fraseri ‘Little Red Robin’, die Zwerg-Glanzmispel, ist ein immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlichem Blattschmuck, der im Austrieb leuchtend rot bis scharlachfarben erscheint und später in ein glänzendes Dunkelgrün übergeht. Als kompakter Gartenstrauch mit dichtem, rundlich-buschigem Wuchs bringt dieses Blattschmuckgehölz das ganze Jahr Struktur in Beet und Vorgarten und setzt im Frühling mit zarten, cremeweißen, rispigen Blüten einen dezenten Akzent. Die Sorte wächst langsam und bleibt besonders formstabil, wodurch sie sich ideal als niedrige Heckenpflanze, Einfassung oder als Solitär im kleinen Stadtgarten eignet. Auch im Terrassen- und Balkonkübel macht die Kübelpflanze eine hervorragende Figur, wo der farbintensive Neuaustrieb perfekt zur Geltung kommt.
Am besten zeigt die Glanzmispel ihre intensive Rotfärbung an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßig frische Bedingungen werden bevorzugt. In leichten, sandig-lehmigen Substraten mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert entwickelt sich der Blütenstrauch besonders vital. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Little Red Robin’ nach dem Austrieb oder im Spätsommer problemlos in Form halten, wodurch dichte, kompakte Hecken und klare Konturen in der Gruppenpflanzung entstehen. Eine moderate Düngung im Frühjahr und gelegentliches Mulchen unterstützen den kräftigen Austrieb, während regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in Trockenphasen sinnvoll ist. Im Kübel empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainage, damit die Wurzeln luftdurchlässig bleiben. So wird Photinia ‘Little Red Robin’ zum pflegeleichten Highlight für moderne Rabatten, Eingangsbereiche und wohnliche Terrassen.
Am besten zeigt die Glanzmispel ihre intensive Rotfärbung an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßig frische Bedingungen werden bevorzugt. In leichten, sandig-lehmigen Substraten mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert entwickelt sich der Blütenstrauch besonders vital. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Little Red Robin’ nach dem Austrieb oder im Spätsommer problemlos in Form halten, wodurch dichte, kompakte Hecken und klare Konturen in der Gruppenpflanzung entstehen. Eine moderate Düngung im Frühjahr und gelegentliches Mulchen unterstützen den kräftigen Austrieb, während regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in Trockenphasen sinnvoll ist. Im Kübel empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat mit Drainage, damit die Wurzeln luftdurchlässig bleiben. So wird Photinia ‘Little Red Robin’ zum pflegeleichten Highlight für moderne Rabatten, Eingangsbereiche und wohnliche Terrassen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.