Petroselinum crispum, Petersilie, kraus, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 3,65 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePetroselinum crispum ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePetersilie, Gartenpetersilie
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654000785
Beschreibung
Bereich überspringen
Petroselinum crispum, die beliebte Petersilie, gehört zu den aromatischsten Küchenkraut-Klassikern und überzeugt als vielseitige Gartenpflanze im Kräuterbeet wie auch in der Topfkultur. Die zweijährige Kräuterstaude bildet dichte, frischgrüne, fein gelappte Blätter mit intensivem Duft und typischem, würzigem Geschmack. Im ersten Jahr steht das kräftige, buschige Blattwachstum im Vordergrund, während im zweiten Jahr unscheinbare, weißlich-grüne Doldenblüten erscheinen können; regelmäßige Ernte hält die Pflanze kompakt und verlängert die Blattqualität. Der Wuchs bleibt niedrig bis mittelhoch und gleichmäßig rund, ideal für den Vordergrund im Beet, die Kräuterspirale, das Hochbeet oder als kompakte Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Als unkomplizierte Gartenstaude gedeiht Petersilie am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, nährstoffreicher und gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Erde. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe und gelegentliche, maßvolle Düngergaben fördern das dauerhafte Durchtreiben zarter Blätter. In der Küche ist Petroselinum crispum unverzichtbar für Suppen, Salate, Dips, Kartoffel- und Gemüsegerichte, und ergänzt mediterrane wie heimische Rezepte, was sie zur idealen Ergänzung für jeden Kräutergarten macht. Im Vorgarten, im Bauerngarten oder in gemischten Pflanzungen mit anderen Gewürzpflanzen setzt sie als pflegeleichte Beetpflanze frisches Grün als ruhigen Gegenpol zu blühenden Stauden. Mit etwas Winterschutz bleibt sie oft lange vital und treibt im Frühjahr zügig wieder aus, sodass das aromatische Blattgrün über einen langen Zeitraum zuverlässig zur Verfügung steht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.