Paulownia tomentosa, Blauglockenbaum, 150–200 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePaulownia tomentosa 150-200 cm
- Deutscher NameBlauglockenbaum, Kaiserbaum, Kaiser-Paulownie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801252
Beschreibung
Paulownia tomentosa, bekannt als Blauglockenbaum oder Kaiserbaum, ist ein außergewöhnlicher Zierbaum mit markanter, exotischer Ausstrahlung, der als Solitärbaum jeden Garten aufwertet. Im April bis Mai erscheinen vor dem Blattaustrieb üppige, glockenförmige Blütenrispen in zartem Lavendelblau mit gelblich gezeichneter Kehle, die wie ein floraler Baldachin über dem jungen Geäst schweben. Das sommergrüne Laub ist sehr groß, herzförmig und samtig, wodurch der Blauglockenbaum auch als dekorativer Gartenbaum ohne Blüte eine imposante Wirkung entfaltet. Er entwickelt eine breitkronige, harmonische Wuchsform und erreicht langfristig stattliche Höhen von etwa 10 bis 15 Metern, womit er sich als Hausbaum, Parkbaum oder repräsentativer Hofbaum empfiehlt. Als Ziergehölz eignet sich Paulownia tomentosa für großzügige Rasenflächen, den Vorgarten oder Innenhöfe; in jungen Jahren kann er in einem großen Kübel auf Terrasse und Patio kultiviert werden, bevor er an seinen endgültigen Standort wechselt. Bevorzugt werden sonnige, warme und windgeschützte Lagen mit durchlässigem, humosem, mäßig trockenem bis frischem Boden; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Jungpflanzen profitieren in rauen Regionen von Winterschutz, denn Knospen reagieren auf Spätfrost. Nach dem Anwachsen zeigt der Blütenbaum eine gute Trockenheitsverträglichkeit, regelmäßiges Wässern in längeren Hitzeperioden fördert dennoch vitales Wachstum. Ein Schnitt ist kaum erforderlich; wer besonders große Blätter wünscht, kann im Spätwinter auf Stock setzen, wodurch sich ein prächtiger, großblättriger Schmuckeffekt ergibt, allerdings ohne Blüte in der folgenden Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.