Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.11.25 um 08:48 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Parrotia persica, Eisenholzbaum, 175–200 cm, auffällige Herbstfärbung

Preis — 406,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12565989
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Parrotia persica 175-200 cm
    • Deutscher Name
      Eisenholzbaum, Persischer Eisenholzbaum
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654801160

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Parrotia persica, der Persische Eisenholzbaum, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz mit großer Wirkung und edlem Charakter. Als malerischer Großstrauch oder kleiner Gartenbaum zeigt er im Spätwinter bis frühen Frühjahr zarte, rot gefranste Blüten ohne Blütenblätter, die vor dem Laubaustrieb erscheinen und dem Blütengehölz eine besondere Note verleihen. Im Sommer trägt er dichtes, elliptisches, glänzend grünes Laub, das im Herbst zu einem spektakulären Farbfeuerwerk aus Goldgelb, Orange, Scharlachrot und Purpur wechselt. Die attraktive, sich mit den Jahren schuppig ablösende Rinde in Grau-, Braun- und Grüntönen sorgt auch im Winter für Struktur und Zierwert. Der Wuchs ist zunächst breitbuschig und mehrstämmig, später elegant schirmförmig, ideal als Solitärgehölz, Hausbaum oder prägender Gartenstrauch auf der Rasenfläche, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten. In Gruppenpflanzung mit Stauden oder als lockeres Ziergehölz-Ensemble entfaltet er eine luxuriöse Gartenatmosphäre; in sehr großen Gefäßen kann er auch als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Patio wirken. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, durchlässigem, humosem Boden, gern schwach sauer bis neutral. Nach der Etablierung zeigt sich der Persische Eisenholzbaum erstaunlich robust und trockenheitstolerant, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt ist kaum nötig, da der natürliche Aufbau besonders formschön ist; lediglich auslichten und abgestorbene Zweige entfernen. Eine lockere Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und eine dezente Frühjahrsdüngung unterstützt die reiche Herbstfärbung und ein gesundes Wachstum.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben