Parrotia persica, Eisenholzbaum, 150–175 cm, leuchtend rote Herbstfärbung
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameParrotia persica 150-175 cm
- Deutscher NameEisenholzbaum, Persischer Eisenholzbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitFebruar
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801535
Beschreibung
Parrotia persica, der Persische Eisenholzbaum, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das als groß werdender Gartenstrauch oder kleinbleibender Gartenbaum mit eindrucksvoller Jahreswirkung überzeugt. Schon sehr früh im Jahr erscheinen kleine, rotglühende Blüten mit auffälligen Staubblättern vor dem Austrieb und verleihen diesem Blütengehölz eine subtile, edle Note. Das sommergrüne Laub treibt bronzefarben aus, wird im Sommer glänzend mittelgrün und färbt sich im Herbst spektakulär in leuchtenden Gelb?, Orange? und Scharlachtönen – eine der intensivsten Herbstfärbungen unter Blütensträuchern. Mit seinem malerisch mehrstämmigen Wuchs, der breiten, leicht schirmförmigen Krone und der im Alter attraktiv marmorierten Rinde ist Parrotia persica als Solitärgehölz im Vorgarten, in der Rasenfläche oder im Staudenbeet ein Blickfang, eignet sich aber ebenso für lockere Gruppenpflanzungen und als freiwachsende Heckenpflanze in größeren Gärten. Der robuste Großstrauch gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt frische, durchlässige, humose Böden, leicht sauer bis neutral; vor Staunässe sollte man ihn schützen. In städtischen Lagen zeigt er sich erstaunlich anpassungsfähig und windfest, mit guter Toleranz gegenüber sommerlicher Trockenheit nach der Etablierung. Als langsam wachsendes Gehölz ist der Pflegeaufwand gering, ein Rückschnitt ist kaum nötig und dient höchstens der formgebenden Erziehung. In großen Kübeln lässt sich der Eisenholzbaum über mehrere Jahre als Kübelpflanze kultivieren, bevor er seinen endgültigen Platz im Garten als prägendes Parkgehölz oder eindrucksvolles Solitär?Ziergehölz erhält.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.