Ocimum basilicum 'Red Rubin', Basilikum, dunkelrot, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 5,55 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameOcimum basilicum Red Rubin ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRotes Basilikum, Basilikum
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteKübelpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654000532
Beschreibung
Bereich überspringen
Ocimum basilicum Red Rubin, auf Deutsch als rotes Basilikum oder Purpur-Basilikum bekannt, ist eine aromatische Kräuterpflanze mit dekorativem Laub, die mediterranes Flair in Beet, Kräuterbeet und auf Balkon oder Terrasse bringt. Die Sorte zeichnet sich durch tief purpurrote bis dunkelviolette Blätter aus, die im Licht glänzen und einen intensiven, leicht pfeffrig-würzigen, nelkenartigen Duft verströmen. Von Juni bis September erscheinen zarte weißlich-rosafarbene bis hellviolette Blütenähren, die den buschigen, kompakten Wuchs elegant akzentuieren; regelmäßiges Auskneifen fördert eine dichtere Verzweigung und verlängert die Blattqualität. Als einjähriges Würzkraut wächst Red Rubin schnell, bleibt formschön und erreicht je nach Standort eine Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern, ideal als Topfpflanze oder Kübelpflanze auf der sonnigen Fensterbank ebenso wie als Beetpflanze im Vorgarten oder in der Nähe der Küche. Ein warmer, vollsonniger, windgeschützter Platz mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden unterstützt das Aroma und die Blattfärbung; gleichmäßige Feuchte ohne Staunässe ist wichtig, Staunässe und Kälte werden schlecht vertragen. Für die Verwendung in Gruppenpflanzungen mit anderen Küchenkräutern wie Thymian, Oregano oder Salbei ist dieser Gartenliebling ebenso geeignet wie als markanter Solitär im Kräuterhochbeet. Regelmäßiges Ernten der Triebspitzen fördert den kompakten Wuchs, ein leichter Rückschnitt verhindert frühzeitige Blütenbildung. Red Rubin verbindet als Aromapflanze dekorativen Zierwert mit zuverlässiger Ernte und setzt als moderner Kräuterstrauch attraktive Farbakzente in jedem Genuss- und Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.