Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 20.08.25 um 09:52 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 2
Quedlinburger

Muskateller-Salbei Scharlei Samen von Quedlinburger SAATGUT

3,99 €*/ ST
Art-Nr. 12423635
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:DeineGartenwelt
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Samen
    • EAN
      4050422210422

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Info: Zweijährig. Der deutsche Name der imposanten Pflanze leitet sich vom gewürzartigen Duft ab, den sie verströmt. Die Zier-, Heil- und Gewürzpflanze ist besonders hübsch, wenn die weiß-rosa Blütenstände erscheinen, geeignet für Kräuter- und Staudenbeete. Wuchshöhe bis zu 110 cm. Pflege: Ab März bis April in Töpfen vorkultivieren. Ab Ende Mai bis Juni direkt im Freiland in Schalen. Flach aussäen, Samen mit 0,5 cm gesiebter Erde bedecken, andrücken. Stetig feucht halten. Keimfreie Aussaaterde verwenden! Temperaturen müssen während der gesamten Keimphase konstant gehalten werden. Sobald Jungpflanzen gut greifbar sind, ab Ende Mai an Ort und Stelle setzen. Vorher an Außentemperaturen gewöhnen. Pflanzabstand 40 x 40 cm.Verwendung: Blüten und Blätter können frisch und gegart verzehrt werden, insbesondere die Blüten dienen zum Aromatisieren von Wermutweinen, Marmeladen und Süßspeisen. Gärtnertipp: Die Heilwirkung von Muskatellersalbei ist vergleichbar mit Echtem Salbei. Die Blüten sind Anziehungspunkt von Insekten. Muskatellersalbei hat eine lange, fleischige Pfahlwurzel sollte daher nicht umgepflanzt werden und auch nicht in stauender Nässe stehen.Aussaat:Vorkultur: März - AprilFreiland: Ab Ende Mai - Juni.Keimung:Ab 15 °Cin 7 - 14Tagen.Standort:Sonnig.Nahrhafter, durchlässiger BodenErnte:Ab Juli bis zum Frost.Junge Blätter und Triebspitzen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben