Mentha arvensis, Ackerminze, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMentha arvensis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameAckerminze, Feldminze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258636
Beschreibung
Bereich überspringen
Mentha arvensis, die Acker-Minze, ist eine robuste, aromatische Kräuterstaude mit frischem, klaren Minzduft und typischem, sattgrünem Laub. Die rundlich bis lanzettlichen, fein gesägten Blätter sitzen an aufrecht wachsenden, leicht rötlichen Stängeln, während im Sommer von Juli bis September zarte, lilafarben bis rosige Blütenquirle erscheinen. Als mehrjährige, winterharte Staude zieht sie im Herbst ein und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus, wobei sie durch unterirdische Ausläufer eine vitale, teppichbildende Struktur entwickeln kann. Diese Minze eignet sich hervorragend für das Kräuterbeet, den Bauerngarten und den naturnahen Bereich, macht aber auch als duftende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. Im Beet kann sie als lockerer Bodendecker oder am Rand von Beeten und Wegen eingesetzt werden; in Gruppenpflanzung füllt sie Flächen rasch und harmoniert mit anderen Küchenkräutern. Als vielseitiges Küchenkraut verfeinert sie Getränke, Desserts, Salate oder Saucen und liefert frische Triebe für aromatische Tees. Am besten gedeiht Mentha arvensis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter Erde; kurzzeitige Trockenheit wird weniger geschätzt, Staunässe sollte dennoch vermieden werden. Ein Wurzelschutz oder die Kultur im Topf hält den Wuchs kontrolliert, regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für kontinuierlich zarte Blätter. Eine moderate Düngung im Frühjahr mit Kompost unterstützt den kompakten, vitalen Wuchs dieser unkomplizierten Gartenpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.