Mazus reptans 'Albus', Bodendecker, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMazus reptans 'Albus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRasenblümchen, Kriechender Mazus
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304029
Beschreibung
Bereich überspringen
Mazus reptans ‘Albus’, der Kriechende Mazus, ist eine feinpolsterige Gartenstaude, die als dicht schließender Bodendecker schnell attraktive Teppiche bildet. Die Sorte ‘Albus’ begeistert von Mai bis Juli mit zahlreichen reinweißen, zarten Lippenblüten, die oft einen dezenten gelblichen Schlund zeigen und sich wirkungsvoll über dem frischen, kleinblättrigen Laub abheben. Die immergrüne bis wintergrüne Teppichstaude bleibt extrem niedrig, wächst kriechend mit kurzen Ausläufern und sorgt für eine geschlossene, trittfeste Fläche, die Wege und Fugen elegant umspielt. Das Laub ist rundlich bis spatelig, sattgrün und bildet auch außerhalb der Blütezeit eine gleichmäßige, ordentliche Struktur.
Als Polsterstaude für Steingarten, Vorgarten, Beetrand und Wegränder ist dieser Zier- und Flächenfüller ideal, ebenso als Fugenpflanze zwischen Trittsteinen oder auf Mauerkronen. In Schalen, Trögen und flachen Kübeln macht Mazus reptans ‘Albus’ als niedrige Kübelpflanze eine hervorragende Figur und eignet sich als Unterpflanzung für höhere Ziersträucher oder Stauden. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe wird gemieden, sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine Nachblüte an und hält den Teppich kompakt. Die robuste, winterharte Pflanzenart liebt neutrale bis leicht saure Substrate und kommt auch in feinkörnigen Steingartenmischungen zuverlässig zurecht. In Kombination mit anderen Polsterpflanzen wie Thymus, Saxifraga oder Isotoma entstehen pflegeleichte, dichte Flächen, die Beete, Terrassen und Treppenaufgänge sauber einfassen und als niedriger Gartenstrauch-Ersatz in der Flächengestaltung glänzen.
Als Polsterstaude für Steingarten, Vorgarten, Beetrand und Wegränder ist dieser Zier- und Flächenfüller ideal, ebenso als Fugenpflanze zwischen Trittsteinen oder auf Mauerkronen. In Schalen, Trögen und flachen Kübeln macht Mazus reptans ‘Albus’ als niedrige Kübelpflanze eine hervorragende Figur und eignet sich als Unterpflanzung für höhere Ziersträucher oder Stauden. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe wird gemieden, sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine Nachblüte an und hält den Teppich kompakt. Die robuste, winterharte Pflanzenart liebt neutrale bis leicht saure Substrate und kommt auch in feinkörnigen Steingartenmischungen zuverlässig zurecht. In Kombination mit anderen Polsterpflanzen wie Thymus, Saxifraga oder Isotoma entstehen pflegeleichte, dichte Flächen, die Beete, Terrassen und Treppenaufgänge sauber einfassen und als niedriger Gartenstrauch-Ersatz in der Flächengestaltung glänzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.