Malus 'Tina', Zierapfel, kompakt, 80–100 cm
Preis — 63,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMalus 'Tina' CAC 80-100 cm
- Deutscher NameTina-Apfel, Apfelbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStämmchen
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteObstbaum
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809340
Beschreibung
Bereich überspringen
Malus ‘Tina’, der Zwerg-Zierapfel, ist ein besonders kompakter Kleinbaum beziehungsweise Zierstrauch, botanisch ein Malus mit äußerst harmonischer, rundlicher Krone und dichtem Aufbau. Im Frühjahr öffnen sich aus rosaroten Knospen elegante, schneeweiße Blüten, die den Blütenstrauch wie ein Schleier überziehen und ihn zum Blickfang im Vorgarten und Beet machen. Das frische, mittelgrüne Laub bildet im Sommer einen attraktiven Kontrast und zeigt im Herbst leuchtende Gelb- bis Orange- und Rottöne. Nach der Blüte schmücken zahllose kleine, kirschgroße Zieräpfel in leuchtendem Rot bis orangerot die Triebe und haften oft bis in den Winter, sodass der Gartenstrauch auch in der kalten Jahreszeit Struktur und Farbe liefert.
Durch seinen langsamen, kompakten Wuchs eignet sich Malus ‘Tina’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als niedriges Solitärgehölz im Vorgarten oder für die lockere Gruppenpflanzung mit Stauden und Gräsern. In kleinen Gärten fungiert der Zwergapfel als formschöner Akzentgeber, der ohne dominierend zu wirken eine klare Gestaltungsachse setzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je sonniger, desto reichhaltiger die Blüte und Frucht. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird gemieden. Im Gefäß ist eine gute Drainage wichtig, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, runde Krone, ohne den natürlichen, eleganten Charakter dieses vielseitigen Gehölzes zu beeinträchtigen.
Durch seinen langsamen, kompakten Wuchs eignet sich Malus ‘Tina’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als niedriges Solitärgehölz im Vorgarten oder für die lockere Gruppenpflanzung mit Stauden und Gräsern. In kleinen Gärten fungiert der Zwergapfel als formschöner Akzentgeber, der ohne dominierend zu wirken eine klare Gestaltungsachse setzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je sonniger, desto reichhaltiger die Blüte und Frucht. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird gemieden. Im Gefäß ist eine gute Drainage wichtig, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, runde Krone, ohne den natürlichen, eleganten Charakter dieses vielseitigen Gehölzes zu beeinträchtigen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.