Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 22:18 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lysimachia nummularia, Pfennigkraut, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12404445
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lysimachia nummularia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Pfennigkraut, Münzkraut, Geldkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654258568

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lysimachia nummularia, bekannt als Pfennigkraut, Münzenkraut oder Teppich-Gilbweiderich, ist eine robuste, kriechende Staude und vielseitiger Bodendecker, der mit frischem, rundlichem Laub dichte Teppiche bildet. Die mattenförmige Wuchsform bleibt niedrig mit etwa 5 bis 10 cm Höhe, während die Triebe flach über den Boden laufen und attraktive, geschlossene Flächen entstehen. Von späten Frühlingstagen bis in den Sommer erscheinen zahlreiche goldgelbe, schalenförmige Blüten, die den Teppich lebendig akzentuieren und gleichzeitig die dekorative Blattstruktur hervorheben. Das Laub bleibt in milden Wintern oft wintergrün und sorgt so für eine ganzjährige Strukturwirkung im Beet und Vorgarten.

    Als Zierstaude ist Pfennigkraut ideal zur Flächenbegrünung, für den Rand von Staudenbeeten, zwischen Trittsteinen und in Natursteinfugen, am Teichrand oder in feuchten Partien des Steingartens. Ebenso überzeugt es als Kübelpflanze und Ampelpflanze, wo die Ranken elegant über den Topfrand hängen, oder in Balkonkästen und Pflanzschalen für eine weiche, hängende Begrünung. In Gruppenpflanzung oder als sanfter Übergang zwischen höheren Gartenstauden setzt der Gartenstrauch-Charakter dieser kriechenden Art natürliche, harmonische Akzente.

    Pfennigkraut bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt jedoch auch lichten Schatten. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und humos sein; kurzzeitige Staunässe wird toleriert, längere Trockenphasen hingegen sollten vermieden werden. Ein gelegentlicher Rückschnitt lenkt den Wuchs, Teilungen im Frühjahr halten den Teppich vital und fördern eine gleichmäßige, dichte Begrünung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben