Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 18.10.25 um 11:29 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lonicera periclymenum 'Serotina', Geißblatt, rot-gelb, 40–60 cm

Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403599
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lonicera periclymenum 'Serotina' 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Waldgeißblatt, Jelängerjelieber, Geißblatt
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Süßlich
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654268963

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lonicera periclymenum ‘Serotina’, das Wald-Geißblatt beziehungsweise Jelängerjelieber, ist eine stark duftende Kletterpflanze mit romantischem Charme und klassischem Landhausgarten-Flair. Als schlingender Kletterstrauch entwickelt sie lange, biegsame Triebe, die sich elegant um Rankhilfen winden und damit Pergolen, Zäune, Rosenbögen oder Spaliere in kurzer Zeit begrünen. Die zweifarbigen Blüten öffnen sich ab Juni und halten bis in den September hinein, außen purpurrot bis weinrot überhaucht, innen cremeweiß, später gelblich nachreifend, und verströmen vor allem in den Abendstunden einen intensiven, süß-würzigen Duft. Das ovale, dunkelgrüne Laub bildet einen harmonischen Kontrast zur Blütenfülle, im Herbst folgen dekorative rote Beeren, die nicht zum Verzehr geeignet sind.

    Als Ziergehölz für den Vorgarten, als üppige Sichtschutzbepflanzung oder als reizvolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht ‘Serotina’ gleichermaßen Eindruck; in der Gruppenpflanzung wie auch als duftstarker Solitär setzt diese Rankpflanze lebendige Akzente. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Gartenboden; die Wurzeln schätzen eine kühle, leicht beschattete Basis, während die Triebe in die Sonne wachsen dürfen. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine Mulchschicht fördern anhaltende Blühfreude, ein behutsamer Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche Wuchsform und regt neue Triebe an. Mit stabiler Kletterhilfe und moderatem Nährstoffangebot entwickelt das Blütengehölz eine Höhe von mehreren Metern und bleibt dabei formschön, pflegeleicht und langjährig attraktiv.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben