Liquidambar styraciflua, Amberbaum, 80–100 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLiquidambar styraciflua 80-100 cm
 - Deutscher NameAmberbaum, Amerikanischer Amberbaum, Seesternbaum
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - Blütezeit-
 - DuftKein Duft
 - WuchsBaum
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichEinzelpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654255451
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Liquidambar styraciflua, der Amerikanische Amberbaum, ist ein edles Ziergehölz und Laubbaum mit beeindruckender Herbstfärbung, das als Solitärgehölz im Garten sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Das sommergrüne Blattschmuckgehölz trägt handförmig gelappte, sternförmige Blätter, die sich von sattem Grün im Frühjahr und Sommer zu einer intensiven Farbpalette aus Gelb, Orange, Scharlachrot bis Purpur im Herbst wandeln. Die Krone entwickelt sich schlank-pyramidal bis kegelförmig, später breiter, mit geradem Stamm und dekorativer, leicht gefurchter Rinde; ältere Zweige zeigen oftmals korkige Leisten. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr wird von markanten, kugeligen Fruchtständen abgelöst, die den Gartenstrauch beziehungsweise Zierbaum bis in den Winter hinein zierend begleiten und der Pflanze zusätzliche Struktur verleihen.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten, in der großzügigen Beetgestaltung oder in einer lockeren Gruppenpflanzung kommt der Amberbaum besonders zur Geltung; junge Exemplare lassen sich auch einige Jahre als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio kultivieren. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der windgeschützt liegt, damit sich die Herbstfärbung optimal ausprägt. Der Boden sollte tiefgründig, humos, frisch bis gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; auf verdichteten, kalkreichen Substraten bleibt die Färbung oft blasser. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine lockere Mulchschicht fördern Vitalität und Blattglanz. Der Wuchs ist von Natur aus formschön, weshalb lediglich ein leichter Erhaltungsschnitt bei Bedarf ratsam ist. So etabliert sich Liquidambar styraciflua als langlebiger Gartenbaum und stilprägender Blickfang in anspruchsvollen Ziergärten und Parkanlagen.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten, in der großzügigen Beetgestaltung oder in einer lockeren Gruppenpflanzung kommt der Amberbaum besonders zur Geltung; junge Exemplare lassen sich auch einige Jahre als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio kultivieren. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der windgeschützt liegt, damit sich die Herbstfärbung optimal ausprägt. Der Boden sollte tiefgründig, humos, frisch bis gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, idealerweise schwach sauer bis neutral; auf verdichteten, kalkreichen Substraten bleibt die Färbung oft blasser. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine lockere Mulchschicht fördern Vitalität und Blattglanz. Der Wuchs ist von Natur aus formschön, weshalb lediglich ein leichter Erhaltungsschnitt bei Bedarf ratsam ist. So etabliert sich Liquidambar styraciflua als langlebiger Gartenbaum und stilprägender Blickfang in anspruchsvollen Ziergärten und Parkanlagen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.