Liquidambar styraciflua, Amberbaum, 40–60 cm
Preis — 6,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLiquidambar styraciflua 40-60 cm
- Deutscher NameAmberbaum, Amerikanischer Amberbaum, Seesternbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654010425
Beschreibung
Bereich überspringen
Liquidambar styraciflua, der Amerikanische Amberbaum, ist ein markantes Ziergehölz, das als eleganter Gartenbaum sofort Aufmerksamkeit weckt. Sein ahornähnliches, gelapptes Laub zeigt im Jahresverlauf frisches Grün und verwandelt sich im Herbst zu einem spektakulären Farbfeuerwerk in Gelb, Orange, Scharlachrot bis Purpur. Die Blüte im Frühjahr ist dezent, doch die später erscheinenden dekorativen, kugeligen Fruchtstände setzen zusätzliche Akzente. Jung wächst der Amberbaum meist schlank-pyramidal, später entwickelt er eine breitere, harmonische Krone; im Alter können sich an den Zweigen charakteristische Korkleisten bilden, die die Winterwirkung des Gehölzes verstärken.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten kommt seine edle Struktur am besten zur Geltung. In großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Patio lässt er sich in jungen Jahren auch als Kübelpflanze kultivieren, ideal in Kombination mit Stauden und niedrigeren Ziersträuchern für eine abwechslungsreiche Gartenszene. In lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen schafft er Tiefe und Farbkontraste, ebenso eignet er sich als prägnanter Hausbaum oder Parkbaum mit ganzjährigem Zierwert.
Der Amberbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, humosen, gut durchlässigen, eher schwach sauren bis neutralen Böden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert vitales Wachstum und eine intensive Herbstfärbung. Junge Exemplare profitieren von einer mulchauflage und windgeschützten Lagen; Schnitt ist nur formerhaltend nach der Laubphase nötig. In warmen, geschützten Gartenbereichen zeigt Liquidambar seine volle Pracht und entwickelt sich zu einem langlebigen Blickfang.
Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten kommt seine edle Struktur am besten zur Geltung. In großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Patio lässt er sich in jungen Jahren auch als Kübelpflanze kultivieren, ideal in Kombination mit Stauden und niedrigeren Ziersträuchern für eine abwechslungsreiche Gartenszene. In lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen schafft er Tiefe und Farbkontraste, ebenso eignet er sich als prägnanter Hausbaum oder Parkbaum mit ganzjährigem Zierwert.
Der Amberbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, humosen, gut durchlässigen, eher schwach sauren bis neutralen Böden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert vitales Wachstum und eine intensive Herbstfärbung. Junge Exemplare profitieren von einer mulchauflage und windgeschützten Lagen; Schnitt ist nur formerhaltend nach der Laubphase nötig. In warmen, geschützten Gartenbereichen zeigt Liquidambar seine volle Pracht und entwickelt sich zu einem langlebigen Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.