Lippia dulcis, Aztekisches Süßkraut, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameLippia dulcis ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameAztekisches Süßkraut, Honigkraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftSüßlich
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteKübelpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654009092
Beschreibung
Lippia dulcis, das Aztekische Süßkraut (auch Süßblatt oder Azteken-Süßkraut genannt), ist eine aromatische Kräuterpflanze mit zierlichem Zierwert, die als niedrig wachsende, kriechende Staude schnell dichte Teppiche bildet. Ihre frischgrünen, leicht gezähnten Blätter verströmen ein intensives, süßliches Aroma und eignen sich ideal für die Küche, während die zahlreichen kleinen weißen Blüten mit gelblicher Mitte von Sommer bis in den Herbst den dekorativen Charakter unterstreichen. Der Wuchs bleibt kompakt bis polsterartig, meist 10 bis 20 cm hoch, dabei flächig verzweigt und hervorragend geeignet als Bodendecker im Sommerbeet, im Kräutergarten, als Balkon- und Terrassenpflanze sowie als Kübelpflanze oder in Ampeln, wo die Triebe attraktiv herabhängen. Als Solitär im Kräuterbeet, in Kombination mit mediterranen Gewürzpflanzen oder in Gruppenpflanzung entfaltet dieser Gartenliebling seinen besonderen Charme.
Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort fördert das dichte Wachstum und die ausgeprägte Blattaromatik. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen, daher ist eine gute Drainage wichtig. Regelmäßiges Gießen in der Wachstumsphase und maßvolles Düngen genügen, ein leichter Rückschnitt regt die Verzweigung an und hält die Pflanze kompakt. Lippia dulcis ist wärmeliebend und nicht winterhart; im Beet wird sie häufig einjährig kultiviert, in Gefäßen lässt sie sich hell und frostfrei überwintern, sodass sie in der nächsten Saison wieder kräftig durchtreibt. So bereichert dieses vielseitige Süßkraut als dekorativer Zier- und Gartenstrauch im Kleinformat sowohl den Vorgarten als auch Terrasse und Balkon.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.