Leycesteria formosa 'Purple Rain', Schöne Leycesterie, purpur, 40–60 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLeycesteria formosa 'Purple Rain' 40-60 cm
- Deutscher NameSchönfrucht, Karamellbeere, Himalaya-Baummalve
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftSüßlich
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654224143
Beschreibung
Bereich überspringen
Leycesteria formosa ‘Purple Rain’, die Purpurbeere, auch als Himalaya-Heckenkirsche bekannt, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit elegant überhängender Wuchsform, der jeden Garten als Zierstrauch oder Solitär bereichert. Charakteristisch sind die bambusähnlichen, hohlen Triebe und die langen, herabhängenden Blütenrispen, in denen weiße Blüten von dunkel purpurroten Hochblättern umrahmt werden. Von Juni bis September entsteht so ein faszinierendes Farbspiel, das im Spätsommer in dekorative, tief purpurviolette Beeren übergeht. Das frischgrüne, eiförmige Laub bildet dazu einen lebhaften Kontrast und betont den lockeren, buschigen Aufbau des Gartenstrauchs, der je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter erreicht und sich auch in einer lockeren Hecke oder als Teil einer Gruppenpflanzung wirkungsvoll einsetzen lässt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet ‘Purple Rain’ ihren exotischen Charme besonders gut, sofern der Kübel ausreichend groß ist und ein durchlässiges, humusreiches Substrat bietet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenfülle und Fruchtansatz; der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber gut drainiert sein. Nach strengen Wintern empfiehlt sich ein Rückschnitt bis in gesunde Partien, da die Pflanze zuverlässig aus der Basis durchtreibt; ältere, vergreiste Triebe werden im zeitigen Frühjahr entfernt, um die Bildung junger, blühfreudiger Ruten anzuregen. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt den vitalen Wuchs und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr sorgt für eine reiche Blüte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.