Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.10.25 um 10:36 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Levisticum officinale, Liebstöckel, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 5,80 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401054
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Levisticum officinale ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Liebstöckel, Maggikraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Nährstoffreich
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654258445

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Levisticum officinale, bekannt als Liebstöckel oder Maggikraut, ist eine ausdauernde Kräuterstaude mit imposantem Auftritt und unverkennbarem Aroma. Das kräftige, tiefgrüne, gefiederte Laub treibt im Frühjahr zügig aus und bildet einen üppigen Horst, aus dem ab Frühsommer bis in den Hochsommer gelblich-grüne Doldenblüten auf hohen Stielen erscheinen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 150 bis 200 cm und breitem, aufrechtem Habitus setzt der winterharte Gartenklassiker markante Akzente im Kräuterbeet, Bauerngarten und in gemischten Staudenrabatten. Als strukturbildende Solitärpflanze im Hintergrund von Beeten oder in der Gruppenpflanzung verleiht er Tiefe, eignet sich aber auch als kräftige Kübelpflanze in großen, tiefen Gefäßen auf Terrasse und im Vorgarten.

    Liebstöckel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem bis feuchtem, gerne lehmigem Boden. Eine gute Wasserversorgung ohne Staunässe fördert das vitale Wachstum, regelmäßige organische Nährstoffgaben unterstützen den kräftigen Austrieb. Die tiefreichende Pfahlwurzel sorgt für Langlebigkeit und Standfestigkeit; ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Staude kompakt und kann die Selbstaussaat begrenzen. Die aromatischen Blätter und Stiele bringen herzhafte Würze in Suppen, Eintöpfe und Saucen, während die Samen für Gewürzmischungen geschätzt werden. In Gemüsebeeten dient der robuste Blüten- und Gartenstrauch als verlässliche Strukturpflanze, im Staudenbeet harmoniert er mit traditionellen Bauerngartenpflanzen wie Schnittlauch, Salbei und Phlox. Mit seiner natürlichen Präsenz und dem charakteristischen Duft ist Levisticum officinale eine vielseitige Bereicherung für essbare Gärten und dekorative Pflanzungen gleichermaßen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben