Kerria japonica, Japanische Kerrie, gelb, 15–20 cm
Preis — 3,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameKerria japonica 15-20 cm
- Deutscher NameKerrie, Ranunkelstrauch, Japanisches Goldröschen
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654824367
Beschreibung
Bereich überspringen
Kerria japonica, die Japanische Kerrie oder Ranunkelstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit seinem frischen, hellgrünen Laub und leuchtend gelben Blüten jeden Gartenbereich belebt. Von April bis Mai erscheinen zahlreiche, strahlend gelbe Blüten, je nach Ausprägung einfach bis halbgefüllt, oft gefolgt von einer dezenten Nachblüte im Spätsommer. Der Zierstrauch wächst locker aufrecht mit elegant bogig überhängenden Trieben und bildet mit der Zeit einen dicht verzweigten Gartenstrauch, der durch seine lebhafte Textur auch außerhalb der Blüte attraktiv wirkt. Als vielseitige Heckenpflanze für lockere Blütenhecken, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung im Staudenbeet sorgt er für harmonische Struktur, ebenso macht er in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon eine gute Figur, wo er als Kübelpflanze einen freundlichen, saisonalen Akzent setzt. Am besten gedeiht Kerria japonica an einem hellen bis halbschattigen Standort, verträgt aber auch lichten Schatten; in voller Sonne empfiehlt sich ein gleichmäßig frischer, humoser und gut durchlässiger Boden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine lockere Mulchschicht fördern Vitalität und Blühfreude. Der Schnitt erfolgt direkt nach der Blüte, wobei ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die natürliche, überhängende Wuchsform zu erhalten und die Bildung junger, blühfreudiger Ruten anzuregen. Robust, winterhart und schnittverträglich ist die Japanische Kerrie ein pflegeleichter Blütenstrauch, der Beete, Rabatten und naturnahe Gartenbereiche ebenso bereichert wie formale Gartensituationen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.