Juniperus communis 'Repanda', Kriech-Wacholder, 15–20 cm
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus communis 'Repanda' 15-20 cm
- Deutscher NameKriech-Wacholder, Gemeiner Wacholder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654250234
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus communis ‘Repanda’, der kriechende Gemeine Wacholder, ist ein besonders flach wachsendes Nadelgehölz und vielseitiges Ziergehölz für pflegeleichte Gartengestaltung. Die dichten, radial angeordneten Nadeln zeigen ein frisches Blaugrün mit silbrigem Schimmer und behalten ihre attraktive Farbe ganzjährig, wodurch dieser immergrüne Bodendecker auch im Winter Struktur verleiht. Der Wuchs ist breit niederliegend, teppichbildend und sanft bogig, ideal, um Flächen natürlich zu begrünen, Wege zu rahmen oder Mauerkronen und Hänge zu stabilisieren. In sonniger Lage entfaltet der Gartenklassiker seine schönste Nadelfarbe; der Standort sollte warm und luftig sein. Der Kriechwacholder bevorzugt durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden und kommt mit Trockenheit gut zurecht, während Staunässe zu vermeiden ist. Ältere, weibliche Pflanzen können dekorative, blau-schwarze Zapfenbeeren bilden, die den klaren, naturnahen Charakter dieser Konifere unterstreichen. Als robustes Strukturgehölz eignet sich ‘Repanda’ hervorragend für Steingärten, Heidegärten, Vorgärten und Grabbepflanzungen, wirkt als flacher Solitär auf Kiesflächen ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung zur flächigen Bodendeckung und kann in großen Gefäßen als niedrige Kübelpflanze Terrasse und Dachgarten dezent akzentuieren. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein gelegentliches Auslichten abgestorbener Triebe; eine mineralische Abdeckung mit Splitt fördert die Vitalität und hält das Laub trocken. In Kombination mit Gräsern, Stauden mit trockenheitsverträglicher Natur und anderen immergrünen Koniferen entsteht ein harmonisches, dauerhaft attraktives Bild mit klaren Linien und moderner, zeitloser Wirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.