Ilex maximowicziana var. kanehirae, immergrün, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 2,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIlex maximowicziana var. kanehirae ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanische Stechpalme
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654825166
Beschreibung
Bereich überspringen
Ilex maximowicziana var. kanehirae, eine immergrüne Stechpalme, präsentiert sich als feinlaubiger Zierstrauch mit glänzend dunkelgrünen, kleinen Blättern und dicht verzweigtem Aufbau. Der botanische Charme dieser asiatischen Stechpalme liegt in ihrer eleganten, nahezu stachellosen Belaubung, die das ganze Jahr über Struktur und Farbe in Beete und Rabatten bringt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten, die den kompakten Gartenstrauch dezent schmücken; bei passender Befruchtung entwickeln sich im Herbst kleine dunkle Früchte. Der Wuchs ist gleichmäßig, buschig und gut verzweigt, ideal für Formschnitt, niedrige bis mittelhohe Hecken, als Solitär im Vorgarten oder als architektonische Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung wirkt die Stechpalme als ruhiger, immergrüner Rahmen, in japanisch inspirierten Gestaltungen ebenso wie in modernen Stadtgärten.
Ilex maximowicziana var. kanehirae bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter Erde. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert fördert das dichte, tiefgrüne Laub; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt hält den Blütenstrauch kompakt und fördert eine besonders feine Verzweigung, wodurch er als Heckenpflanze oder Formgehölz dem Buchsbaum optisch nahekommt. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr sowie eine schützende Mulchschicht unterstützen vitales Wachstum und anhaltende Blattgesundheit. Dank guter Winterhärte und Schnittverträglichkeit erweist sich dieser Gartenstrauch als zuverlässige Strukturpflanze über viele Jahre und setzt als immergrüne Kulisse, Blickfang im Beet oder akzentuierte Kübelpflanze stilvolle, pflegeleichte Akzente.
Ilex maximowicziana var. kanehirae bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter Erde. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert fördert das dichte, tiefgrüne Laub; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt hält den Blütenstrauch kompakt und fördert eine besonders feine Verzweigung, wodurch er als Heckenpflanze oder Formgehölz dem Buchsbaum optisch nahekommt. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr sowie eine schützende Mulchschicht unterstützen vitales Wachstum und anhaltende Blattgesundheit. Dank guter Winterhärte und Schnittverträglichkeit erweist sich dieser Gartenstrauch als zuverlässige Strukturpflanze über viele Jahre und setzt als immergrüne Kulisse, Blickfang im Beet oder akzentuierte Kübelpflanze stilvolle, pflegeleichte Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.