Hypericum calycinum, Johanniskraut, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHypericum calycinum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGroßblütiges Johanniskraut, Immergrün-Johanniskraut, Teppich-Johanniskraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654300571
Beschreibung
Bereich überspringen
Hypericum calycinum, das Großblumige oder Teppich-Johanniskraut, ist ein attraktiver, wintergrüner Kleinstrauch mit teppichbildendem Wuchs, der als robuster Bodendecker im Garten schnell dichte Flächen schließt. Seine großen, leuchtend gelben Blüten mit dekorativen Staubfäden erscheinen über viele Wochen von Juni bis September und setzen im Beetvordergrund, im Vorgarten oder an Wegrändern strahlende Akzente. Das glänzend dunkelgrüne, leicht ledrige Laub bleibt in milden Regionen ganzjährig schmückend und bildet einen harmonischen Kontrast zu den sommerlichen Blüten. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm und kriechenden Trieben eignet sich dieser pflegeleichte Zierstrauch ideal für die Flächenbegrünung, zur Unterpflanzung von Gehölzen, als Hangbepflanzung, für Gräber, Steingartenränder sowie für Tröge und den Kübel auf Terrasse oder Balkon, wo er als kompakte Kübelpflanze zuverlässig wirkt.
Hypericum calycinum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden bestens zurecht. Frische, aber nicht staunasse Bedingungen fördern den geschlossenen Wuchs; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt die Verjüngung an, hält den Gartenstrauch kompakt und erhält die üppige Blütenfülle. Das Teppich-Johanniskraut ist schnittverträglich, stadtklimafest und unkompliziert in der Pflege, wodurch es auch in pflegearmen Pflanzkonzepten überzeugt. In Gruppenpflanzung entfaltet es seinen dichten, teppichartigen Charakter, als Solitär im kleinen Beet setzt es klare Strukturpunkte und sorgt mit seiner langlebigen Blatt- und Blütenschmuckwirkung für ein gepflegtes Erscheinungsbild rund ums Haus.
Hypericum calycinum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Böden bestens zurecht. Frische, aber nicht staunasse Bedingungen fördern den geschlossenen Wuchs; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt die Verjüngung an, hält den Gartenstrauch kompakt und erhält die üppige Blütenfülle. Das Teppich-Johanniskraut ist schnittverträglich, stadtklimafest und unkompliziert in der Pflege, wodurch es auch in pflegearmen Pflanzkonzepten überzeugt. In Gruppenpflanzung entfaltet es seinen dichten, teppichartigen Charakter, als Solitär im kleinen Beet setzt es klare Strukturpunkte und sorgt mit seiner langlebigen Blatt- und Blütenschmuckwirkung für ein gepflegtes Erscheinungsbild rund ums Haus.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.