Hypericum androsaemum, Johanniskraut, gelbe Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHypericum androsaemum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMannsschild, Johanniskraut, Tüpfeljohanniskraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258148
Beschreibung
Bereich überspringen
Hypericum androsaemum, das Beeren-Johanniskraut, ist ein attraktiver Zierstrauch mit kompaktem, buschigem Wuchs, der als vielseitiger Blütenstrauch im Garten überzeugt. Die reichlich erscheinenden, goldgelben Blüten zeigen sich von Juni bis August auf frischem, elliptischem Laub und werden im Spätsommer von dekorativen, zunächst leuchtend roten, später dunkel purpur-schwarzen Beeren abgelöst, die dem Garten bis in den Herbst hinein einen besonderen Schmuckwert verleihen. Das immergrün bis halbimmergrün wirkende Laub behält je nach Witterung lange seine Struktur und sorgt für einen gepflegten Eindruck im Vorgarten, am Beetrand oder in der gemischten Gruppenpflanzung.
Als kompakter Gartenstrauch eignet sich Hypericum androsaemum hervorragend für kleine Hecken, als Solitär im Staudenbeet oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der Wuchs bleibt meist 60 bis 100 cm hoch und ähnlich breit, dicht verzweigt und formstabil. Am liebsten steht das Johanniskraut in der Sonne bis im lichten Halbschatten auf humosem, durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch, aber nicht staunass ist. Nach dem Anwachsen zeigt es sich erstaunlich robust und kommt mit sommerlicher Trockenheit zeitweise zurecht. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, regt die Verzweigung an und hält den Blüten- und Beerenschmuck üppig. In kälteren Regionen schützt eine leichte Mulchschicht den Wurzelbereich, während das Gehölz insgesamt als schnittverträglicher, unkomplizierter Begleiter in Beet, Vorgarten, Naturgarten und Gefäßbepflanzung punktet.
Als kompakter Gartenstrauch eignet sich Hypericum androsaemum hervorragend für kleine Hecken, als Solitär im Staudenbeet oder als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der Wuchs bleibt meist 60 bis 100 cm hoch und ähnlich breit, dicht verzweigt und formstabil. Am liebsten steht das Johanniskraut in der Sonne bis im lichten Halbschatten auf humosem, durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch, aber nicht staunass ist. Nach dem Anwachsen zeigt es sich erstaunlich robust und kommt mit sommerlicher Trockenheit zeitweise zurecht. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, regt die Verzweigung an und hält den Blüten- und Beerenschmuck üppig. In kälteren Regionen schützt eine leichte Mulchschicht den Wurzelbereich, während das Gehölz insgesamt als schnittverträglicher, unkomplizierter Begleiter in Beet, Vorgarten, Naturgarten und Gefäßbepflanzung punktet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.