Hydrangea macrophylla 'Trio Mix', Hortensie, mehrfarbig, 50–60 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea macrophylla 'Trio Mix' 50-60 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Gartenhortensie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654837497
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Trio Mix’, die vielseitige Ballhortensie (auch Bauernhortensie oder Gartenhortensie), verbindet in einem Strauch drei faszinierende Blütenfarben zu einem harmonischen Gesamtbild. Die üppigen, runden Blütenbälle erscheinen je nach Bodenreaktion in Nuancen von Rosa, Blau bis Violett und werden häufig von frischen Cremeweiß-Tönen kontrastiert. Von Juni bis in den September hinein sorgt der dicht verzweigte Blütenstrauch für eine lange Blühphase, während das große, sattgrüne, sommergrüne Laub den eleganten, rundbuschigen Wuchs unterstreicht. Als Zierstrauch für Beet und Vorgarten, als effektvolle Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, in Gruppenpflanzung oder als einzelner Solitär setzt die ‘Trio Mix’ prachtvolle Akzente; sogar in einer lockeren Blütenhecke bringt sie romantische Fülle und Farbe ins Gartenbild.
Ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein; leicht saure, kalkarme Substrate fördern blaue Blütennuancen, während neutralere Bedingungen rosige Töne betonen. Regelmäßiges Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser erhält die Blühfreude, eine mulchauflage stabilisiert die Bodenfeuchte. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr mit speziellem Hortensiendünger unterstützt Knospenreichtum und Blattgesundheit. Beim Schnitt genügt es, im späten Winter die verblühten Dolden zu entfernen und nur schwache Triebe auszudünnen, da die Sorte an vorjährigen Knospen blüht. Bei Spätfrostgefahr empfiehlt sich ein leichter Schutz der jungen Triebspitzen. Mit ihrer farbdynamischen Blütenpracht, kompakten Wuchsform und zuverlässigen Gartenleistung ist Hydrangea macrophylla ‘Trio Mix’ eine erstklassige Wahl für wirkungsvolle Pflanzbilder in klassischen und modernen Gartenkonzepten.
Ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein; leicht saure, kalkarme Substrate fördern blaue Blütennuancen, während neutralere Bedingungen rosige Töne betonen. Regelmäßiges Gießen mit möglichst kalkarmem Wasser erhält die Blühfreude, eine mulchauflage stabilisiert die Bodenfeuchte. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr mit speziellem Hortensiendünger unterstützt Knospenreichtum und Blattgesundheit. Beim Schnitt genügt es, im späten Winter die verblühten Dolden zu entfernen und nur schwache Triebe auszudünnen, da die Sorte an vorjährigen Knospen blüht. Bei Spätfrostgefahr empfiehlt sich ein leichter Schutz der jungen Triebspitzen. Mit ihrer farbdynamischen Blütenpracht, kompakten Wuchsform und zuverlässigen Gartenleistung ist Hydrangea macrophylla ‘Trio Mix’ eine erstklassige Wahl für wirkungsvolle Pflanzbilder in klassischen und modernen Gartenkonzepten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.