Hydrangea macrophylla 'Everbloom White Wonder', weiß, 30–40 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Everbloom White Wonder' 30-40 cm
- Deutscher NameGartenhortensie, Bauernhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitGanzjährig
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654348092
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Everbloom White Wonder’, die elegante Bauernhortensie, begeistert als strahlend weiß blühender Zierstrauch mit langanhaltender Blütenpracht. Die großen, runden bis leicht tellerförmigen Blütenstände leuchten in reinem Weiß, oft mit zart grünlicher Nuance im Aufblühen und einem cremefarbenen Schimmer beim Verblassen. Von Juni bis in den September hinein sorgt dieser Blütenstrauch verlässlich für frische Akzente im Beet und im Vorgarten. Das dicht verzweigte, kompakte Wachstum bildet einen harmonischen Gartenstrauch von etwa 1 bis 1,2 Metern Höhe, das glänzend dunkelgrüne, breit-ovale Laub setzt die Blüten perfekt in Szene und bleibt bis in den Herbst attraktiv. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt die Sorte ebenso zur Geltung wie in Gruppenpflanzung entlang von Wegen, in Mixed-Borders mit Stauden oder als blütenreiche Komponente in einer lockeren Blütenhecke; auch solitär gepflanzt entfaltet sie eine edle, beruhigende Wirkung. ‘Everbloom White Wonder’ blüht sowohl am alten als auch am jungen Holz, wodurch eine zuverlässige Nachblüte möglich ist. Ein halbschattiger bis absonniger, windgeschützter Standort mit gleichmäßig frischer, humoser, leicht saurer und gut durchlässiger Erde fördert üppige Blütenbälle; kalkarme Substrate mit Laub- oder Rindenmulch halten die Feuchtigkeit. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine moderate Frühjahrsdüngung für Hortensien und ein behutsamer Rückschnitt auf Auslichten beschränken sich auf das Nötigste. Verblühte Rispen erst im zeitigen Frühjahr entfernen und junge Triebe vor Spätfrösten schützen, dann zeigt diese Hortensie ihre ganze Stärke.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.