Hydrangea macrophylla 'Bouquet Rose', Hortensie, rosa, 30–40 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Bouquet Rose' 30-40 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347729
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Bouquet Rose’, die klassische Bauernhortensie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit üppigen, ballförmigen Blütenständen in harmonischen Rosatönen. Von Juni bis in den September hinein erscheinen dichte, rundliche Dolden, deren Farbspiel je nach Bodenreaktion von zartem Pastell bis zu kräftigem Rosé reicht. Das frischgrüne, große Laub bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht den kompakten, rund aufgebauten Wuchs, der sich in der Regel zwischen 80 und 120 Zentimetern bewegt und dem Zierstrauch eine ausgewogene, buschige Silhouette verleiht. Als vielseitiger Gartenstrauch macht ‘Bouquet Rose’ im halbschattigen Beet, im geschützten Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als blütenreiche Solitärpflanze eine ausgezeichnete Figur; auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt sie für ein stilvolles, lang anhaltendes Farbhighlight und kann in lockeren Blütenhecken einen sanften, romantischen Abschluss setzen. Ein windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne und lichter Halbschatten bekommt der Bauernhortensie besonders gut. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, gut durchlässig und eher kalkarm sein; eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine bedarfsgerechte Düngung im Frühjahr mit einem Hortensien- oder Rhododendrondünger fördern Blühfreude und Vitalität. Verblühtes und erfrorenes Holz entfernt man im zeitigen Frühjahr, stärkere Rückschnitte sind nicht nötig, da die Sorte am vorjährigen Holz blüht. Ein leichter Winterschutz für die Knospen in rauen Lagen sowie ein standortnahes, eher kühles Überwintern im Kübel sichern die reiche Blütenpracht der kommenden Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.