Hydrangea aspera 'Macrophylla', Samthortensie, 60–100 cm
Preis — 75,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea aspera 'Macrophylla' 60-100 cm
- Deutscher NameRaue Hortensie, Samthortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347446
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea aspera ‘Macrophylla’, die eindrucksvolle Samthortensie, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der mit seinem exotischen Charme jeden Garten aufwertet. Der Gartenstrauch zeigt große, samtig behaarte, tiefgrüne Blätter mit weicher, leicht rauer Oberfläche, die dem Namen alle Ehre machen. Von Juli bis September erscheinen breite, tellerförmige Blütenstände mit einer kontrastreichen Kombination aus cremeweißen bis zart rosa Scheinblüten und purpur?violetten, fruchtbaren Blüten im Zentrum, was der Pflanze eine elegante, fernöstliche Anmutung verleiht. Der Wuchs ist locker aufrecht und breitbuschig, mit malerischer Silhouette, die im Alter eine harmonische, leicht überhängende Form entwickelt und auch im lichten Schatten Struktur bietet.
Als Zierstrauch funktioniert Hydrangea aspera ‘Macrophylla’ hervorragend im halbschattigen Beet, am Gehölzrand, im schattigen Vorgarten oder als Solitär, wo die großen, texturierten Blätter einen spannenden Kontrast zu filigranen Stauden schaffen. In einer Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, edle Akzente, lässt sich in großzügigen Rabatten kombinieren und eignet sich in ausreichend großen Gefäßen auch als Kübelpflanze für die schattige Terrasse. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, gleichmäßig frische, durchlässige Böden mit schwach saurer bis neutraler Reaktion; Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden. Ein windgeschützter Standort fördert makellose Blätter und lange Blüte. Pflegeleicht zeigt sich die Samthortensie mit einer jährlichen Mulchschicht, moderater Düngung für Moorbeetpflanzen und einem behutsamen Schnitt: Verblühtes erst im späten Winter entfernen und nur altes, dürres Holz auslichten, damit die eindrucksvollen Tellerblüten am mehrjährigen Holz zuverlässig zur Geltung kommen.
Als Zierstrauch funktioniert Hydrangea aspera ‘Macrophylla’ hervorragend im halbschattigen Beet, am Gehölzrand, im schattigen Vorgarten oder als Solitär, wo die großen, texturierten Blätter einen spannenden Kontrast zu filigranen Stauden schaffen. In einer Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, edle Akzente, lässt sich in großzügigen Rabatten kombinieren und eignet sich in ausreichend großen Gefäßen auch als Kübelpflanze für die schattige Terrasse. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, gleichmäßig frische, durchlässige Böden mit schwach saurer bis neutraler Reaktion; Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden. Ein windgeschützter Standort fördert makellose Blätter und lange Blüte. Pflegeleicht zeigt sich die Samthortensie mit einer jährlichen Mulchschicht, moderater Düngung für Moorbeetpflanzen und einem behutsamen Schnitt: Verblühtes erst im späten Winter entfernen und nur altes, dürres Holz auslichten, damit die eindrucksvollen Tellerblüten am mehrjährigen Holz zuverlässig zur Geltung kommen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.