Hydrangea aspera 'Macrophylla', Samthortensie, 100–125 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea aspera 'Macrophylla' 100-125 cm
- Deutscher NameRaue Hortensie, Samthortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802518
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea aspera ‘Macrophylla’, die Samthortensie, begeistert als charakterstarker Blütenstrauch mit exotischer Note und präsentiert ihren botanischen Charme durch große, samtig-raue Blätter und elegante, tellerförmige Blütenstände. Von Juli bis September erscheinen breite Scheindolden mit einem Kranz aus zarten, meist weiß bis rosé gefärbten Schaublüten, während die inneren, fruchtbaren Blüten je nach Bodenreaktion in Nuancen von Rosa bis Violett spielen. Das Laub ist tiefgrün, leicht behaart und verleiht dem Zierstrauch eine weiche, texturreiche Wirkung, die besonders im Halbschatten eindrucksvoll zur Geltung kommt. Der Wuchs ist locker-aufrecht und breitbuschig, ideal als Solitär oder als wirkungsvolle Gruppenpflanzung im Gehölzrand und Schattenbeet.
Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Hydrangea aspera ‘Macrophylla’ für halbschattige Beete, den Vorgarten und repräsentative Plätze auf der Terrasse; in großen Gefäßen macht sie auch als Kübelpflanze eine gute Figur. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer Boden, der kalkarm sein sollte, um die Farbnuancen zu unterstützen. Ein windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne bewahrt die großen Blätter vor Trockenschäden. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung sowie eine dezente Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blütenreichtum. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; es genügt, Verblühtes und erfrorene Triebspitzen nach dem Winter zu entfernen. Mit ihrem edlen, natürlichen Habitus setzt diese Staude beziehungsweise der feintriebige Gartenstrauch harmonische Akzente in naturnahen Gestaltungen und lässt sich hervorragend mit Farnen, Funkien und anderen Schattenliebhabern kombinieren.
Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Hydrangea aspera ‘Macrophylla’ für halbschattige Beete, den Vorgarten und repräsentative Plätze auf der Terrasse; in großen Gefäßen macht sie auch als Kübelpflanze eine gute Figur. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer Boden, der kalkarm sein sollte, um die Farbnuancen zu unterstützen. Ein windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne bewahrt die großen Blätter vor Trockenschäden. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung sowie eine dezente Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blütenreichtum. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; es genügt, Verblühtes und erfrorene Triebspitzen nach dem Winter zu entfernen. Mit ihrem edlen, natürlichen Habitus setzt diese Staude beziehungsweise der feintriebige Gartenstrauch harmonische Akzente in naturnahen Gestaltungen und lässt sich hervorragend mit Farnen, Funkien und anderen Schattenliebhabern kombinieren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.