Holodiscus discolor, cremeweiße Blüten, 60–100 cm
Preis — 34,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHolodiscus discolor 60-100 cm
- Deutscher NameScheinspiere, Falsche Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814184
Beschreibung
Bereich überspringen
Holodiscus discolor, die Scheinspiere, auch als Fächerstrauch bekannt, ist ein eleganter Blütenstrauch mit natürlichem Charme, der jeden Garten bereichert. Ab Frühsommer zeigen sich üppige, cremeweiße, duftende Blütenrispen, die in lockeren Kaskaden über bogig überhängenden Trieben schweben und dem Zierstrauch eine federleichte, romantische Anmutung verleihen. Das frischgrüne, gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und erhält im Herbst oft eine warmgelbe bis bronzene Färbung. Der mehrtriebige Gartenstrauch wächst locker aufrecht und bildet mit der Zeit eine malerische, leicht transparente Silhouette, die sowohl im Naturgarten als auch in klassischen Pflanzungen überzeugt. Als Solitär setzt die Scheinspiere wirkungsvolle Akzente, passt aber ebenso gut in die gemischte Strauchrabatte, an den lichten Gehölzrand oder in eine lockere Blütenhecke; in größeren Beeten und Vorgärten harmoniert sie mit Stauden und Gräsern, und in einem ausreichend großen Kübel lässt sie sich auf Terrasse und Sitzplatz attraktiv in Szene setzen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, mäßig frischem Boden; leichte, humose Substrate sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Verblühen empfiehlt sich ein behutsamer Auslichtungsschnitt, bei dem älteres Holz entfernt wird, um die Bildung junger, blühfreudiger Triebe anzuregen. Robust und pflegeleicht, zeigt sich Holodiscus discolor auch in wärmeren, trockenen Phasen nach der Etablierung erstaunlich standfest und bleibt über viele Jahre ein verlässlicher, vielseitig einsetzbarer Blüten- und Gartenstrauch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.