Hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon', Roseneibisch, lavendel, 40–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Lavender Chiffon' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameGarteneibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237938
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Lavender Chiffon’, der Garteneibisch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen halb- bis gefüllten, zart lavendelvioletten Blüten und einem dezent weinroten Auge jeden Ziergarten veredelt. Von Juli bis in den September hinein öffnet dieser Zierstrauch kontinuierlich seine großen, welligen Blüten, während das frischgrüne, sommergrüne Laub den edlen Charakter unterstreicht. Der Strauch-Eibisch wächst aufrecht und dichtbuschig, erreicht mittlere Höhe und bleibt dabei gut formierbar, wodurch er sich als attraktiver Gartenstrauch für Vorgarten, Staudenbeet und Rabatte ebenso eignet wie als blühende Heckenpflanze oder als wirkungsvoller Solitär. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon ist er eine zuverlässige Kübelpflanze mit hohem Zierwert.
Am besten gedeiht ‘Lavender Chiffon’ an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Regelmäßige Wassergaben in längeren Sommerphasen unterstützen die lange Blüte, eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert Vitalität und Knospenreichtum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und steigert die Blühfreude, da der Garteneibisch am diesjährigen Holz blüht. In Kombination mit Rosen, Gräsern und spätblühenden Stauden setzt ‘Lavender Chiffon’ harmonische Akzente, fügt sich in Gruppenpflanzungen ein oder übernimmt als Einzelgehölz die Bühne. Dank guter Hitze- und Stadtklimaverträglichkeit ist dieser Blütenstrauch eine vielseitige Wahl für modern gestaltete Gärten und klassische Pflanzungen gleichermaßen.
Am besten gedeiht ‘Lavender Chiffon’ an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Regelmäßige Wassergaben in längeren Sommerphasen unterstützen die lange Blüte, eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert Vitalität und Knospenreichtum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und steigert die Blühfreude, da der Garteneibisch am diesjährigen Holz blüht. In Kombination mit Rosen, Gräsern und spätblühenden Stauden setzt ‘Lavender Chiffon’ harmonische Akzente, fügt sich in Gruppenpflanzungen ein oder übernimmt als Einzelgehölz die Bühne. Dank guter Hitze- und Stadtklimaverträglichkeit ist dieser Blütenstrauch eine vielseitige Wahl für modern gestaltete Gärten und klassische Pflanzungen gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.