Hibiscus syriacus 'Hamabo', Roseneibisch, rosa Blüten, 40–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Hamabo' 40-60 cm
- Deutscher NameGarteneibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654233183
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Hamabo’, der Garteneibisch, ist ein sommerblühender Zierstrauch, der mit außergewöhnlichen Blüten fasziniert. Die großen, zart rosé bis weißlichen Blumen mit auffälligem purpurrotem Auge und zarten Strahlen zeichnen diese Sorte aus und setzen von Juli bis September ausdrucksstarke Akzente. Das frischgrüne, gelapptes Laub unterstreicht die elegante, aufrecht-buschige Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre zu einem kräftigen Gartenstrauch entwickelt. Als Blütenstrauch eignet sich ‘Hamabo’ ideal als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Rabatte oder in einer lockeren Blütenhecke; ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo er mediterranes Flair verbreitet und lange Farbeinsätze liefert.
Am liebsten steht der Garteneibisch warm und sonnig, gerne windgeschützt, auf durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Böden, die weder austrocknen noch vernässen. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung fördert die Blütenfülle. Da Hibiscus syriacus am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um einen dichten Aufbau und viele junge Triebe zu stimulieren. Eine moderate Düngergabe im Frühjahr sowie eine Mulchschicht halten den Strauch vital. In Kübeln ist ein Winterschutz des Wurzelballens sinnvoll. ‘Hamabo’ harmoniert ausgezeichnet mit Stauden und Ziergräsern und bringt Struktur in Beete, Gruppenpflanzungen und Vorgärten. Seine langlebige, standfeste Natur macht ihn zu einer vielseitigen Heckenpflanze und zu einem ausdrucksstarken Blickfang im sommerlichen Ziergarten.
Am liebsten steht der Garteneibisch warm und sonnig, gerne windgeschützt, auf durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Böden, die weder austrocknen noch vernässen. Leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung fördert die Blütenfülle. Da Hibiscus syriacus am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um einen dichten Aufbau und viele junge Triebe zu stimulieren. Eine moderate Düngergabe im Frühjahr sowie eine Mulchschicht halten den Strauch vital. In Kübeln ist ein Winterschutz des Wurzelballens sinnvoll. ‘Hamabo’ harmoniert ausgezeichnet mit Stauden und Ziergräsern und bringt Struktur in Beete, Gruppenpflanzungen und Vorgärten. Seine langlebige, standfeste Natur macht ihn zu einer vielseitigen Heckenpflanze und zu einem ausdrucksstarken Blickfang im sommerlichen Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.