Hibiscus syriacus 'Aphrodita', Roseneibisch, rosa Blüten, 60–80 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Aphrodita' 60-80 cm
- Deutscher NameGarten-Eibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654250906
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Aphrodita’, der Garteneibisch, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit einer langen Blütezeit und ausdrucksstarker Farbwirkung. Die Sorte zeigt von Juli bis September große, trichterförmige Blüten in leuchtendem Rosarot mit dunkelrotem Auge, die vor dem frischgrünen, später sattgrünen, leicht gelappten Laub besonders intensiv wirken. Der aufrecht-buschige Wuchs bildet im Lauf der Jahre einen dicht verzweigten Gartenstrauch, der seine Wirkung sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet eindrucksvoll entfaltet. Auch als blühende Heckenpflanze oder als attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Balkon setzt der Zierstrauch sommerliche Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.
Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert die üppige Blütenbildung, denn der Garteneibisch blüht am einjährigen Holz und profitiert von einem moderaten Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen ist zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung im Container sowie eine Frühjahrsdüngung mit einem organisch-mineralischen Volldünger unterstützen Vitalität und Blühfreude. In Beeten harmoniert Hibiscus syriacus ‘Aphrodita’ mit Gräsern und spätsommerlich blühenden Stauden, wo seine farbstarken Blüten dynamische Kontraste setzen. Als Ziergehölz mit klarer Kontur und guter Winterhärte bleibt der Hibiskus lange attraktiv, treibt allerdings erst spät im Frühjahr aus, was seine Blütenpracht im Hochsommer umso wirkungsvoller zur Geltung bringt.
Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert die üppige Blütenbildung, denn der Garteneibisch blüht am einjährigen Holz und profitiert von einem moderaten Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen ist zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung im Container sowie eine Frühjahrsdüngung mit einem organisch-mineralischen Volldünger unterstützen Vitalität und Blühfreude. In Beeten harmoniert Hibiscus syriacus ‘Aphrodita’ mit Gräsern und spätsommerlich blühenden Stauden, wo seine farbstarken Blüten dynamische Kontraste setzen. Als Ziergehölz mit klarer Kontur und guter Winterhärte bleibt der Hibiskus lange attraktiv, treibt allerdings erst spät im Frühjahr aus, was seine Blütenpracht im Hochsommer umso wirkungsvoller zur Geltung bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.