Hebe 'Green Globe', Strauchveronika, kompakt, 12–15 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHebe 'Green Globe' 12-15 cm
- Deutscher NameStrauchveronika
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654824800
Beschreibung
Bereich überspringen
Hebe ‘Green Globe’, die immergrüne Strauchveronika, präsentiert sich als kompakter Zierstrauch mit perfekter Kugelform und feintexturiertem, glänzend grünem Laub. Der botanische Charakter dieser Hebe-Sorte liegt in ihrem dichten, gleichmäßigen Wuchs, der eine elegante, polsterartige Silhouette bildet. Im Spätsommer erscheinen je nach Standortbedingungen sparsame, zart lilafarbene bis weißliche Blütenähren, die den Blattschmuck dezent akzentuieren, ohne die klare Form zu stören. Mit einer Endhöhe von etwa 30 bis 40 cm und ähnlicher Breite eignet sich dieser immergrüne Gartenstrauch ideal für den Beetvordergrund, den Steingarten und den Vorgarten sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung erzeugt ‘Green Globe’ ruhige, moderne Struktur, als kleiner Solitär setzt er gezielte Akzente und dient zugleich als natürliche Beeteinfassung.
Am wohlsten fühlt sich Hebe ‘Green Globe’ an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort in durchlässigem, humosem, eher sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung fördert den dichten Aufbau und die sattgrüne Farbe. Leichte, im Frühjahr verabreichte Düngegaben genügen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr erhält die kugelige Form und animiert zu noch dichterem Austrieb; erfrorene Triebe werden einfach herausgenommen. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz, vor allem im Kübel, wo der Wurzelballen vor Kälte und Winternässe geschützt werden sollte. Mit ihrer dauerhaft frischen Blattfarbe und dem geschlossenen Wuchsbild liefert diese Strauchveronika verlässliche Struktur für moderne Beete, Stein- und Architekturgärten.
Am wohlsten fühlt sich Hebe ‘Green Globe’ an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort in durchlässigem, humosem, eher sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung fördert den dichten Aufbau und die sattgrüne Farbe. Leichte, im Frühjahr verabreichte Düngegaben genügen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr erhält die kugelige Form und animiert zu noch dichterem Austrieb; erfrorene Triebe werden einfach herausgenommen. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz, vor allem im Kübel, wo der Wurzelballen vor Kälte und Winternässe geschützt werden sollte. Mit ihrer dauerhaft frischen Blattfarbe und dem geschlossenen Wuchsbild liefert diese Strauchveronika verlässliche Struktur für moderne Beete, Stein- und Architekturgärten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.