Hamamelis intermedia 'Feuerzauber', Zaubernuss, leuchtend rot, 40–60 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHamamelis intermedia 'Feuerzauber' 40-60 cm
- Deutscher NameZaubernuss, Hybrid-Zaubernuss
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJanuar
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654319535
Beschreibung
Bereich überspringen
Hamamelis intermedia ‘Feuerzauber’, die Hybrid-Zaubernuss, verzaubert als exklusiver Blütenstrauch mit leuchtenden, kupferrot bis orange-rot gefärbten, fadenförmigen Blüten, die je nach Witterung bereits im Januar erscheinen und bis in den März hinein anhalten. Der feine, angenehme Duft und die Blüte vor dem Laubaustrieb machen diesen Zierstrauch zu einem Highlight im winterlichen Garten. Im Sommer zeigt sich gesundes, elliptisches Laub, das im Herbst in warmen Gelb-, Orange- und Rotnuancen intensiv leuchtet. Der Wuchs ist langsam, breitbuschig und aufrecht, mit harmonischer, natürlich wirkender Silhouette, die als Solitär im Vorgarten, am Hauseingang oder am Gehölzrand besonders gut zur Geltung kommt. Ebenso eignet sich der Gartenstrauch für lockere Gruppenpflanzungen mit anderen Frühblühern oder als strukturierende Heckenpflanze mit freiem Schnittcharakter. Auf der Terrasse kann ‘Feuerzauber’ in großen, durchlässigen Gefäßen als Kübelpflanze kultiviert werden, bevorzugt jedoch einen windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort im Beet. Ein humoser, leicht saurer bis neutraler, gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe ist ideal; schwere Böden werden mit Laubkompost und Rindenhumus verbessert. Regelmäßiges Mulchen hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, in Trockenphasen wird moderat gegossen. Ein Rückschnitt ist kaum nötig und sollte, wenn überhaupt, nur direkt nach der Blüte zur Auslichtung erfolgen. Langfristig entwickelt die Zaubernuss eine eindrucksvolle, etwa 2,5 bis 3 Meter hohe und bis zu 2,5 Meter breite Gestalt, die den Garten vom Spätwinter bis zur Herbstfärbung saisonal prägt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.