Geranium x cantabrigiense 'Saint Ola', weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium x cantabrigiense 'Saint Ola' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameCambridge-Storchschnabel, Storchschnabel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297062
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium x cantabrigiense ‘Saint Ola’, der beliebte Storchschnabel, ist eine elegante Zierstaude mit natürlichem Charme, die als flächiger Bodendecker im Garten zuverlässig überzeugt. Die zarten, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juli in klarem Weiß mit einem Hauch Rosé und zartrosa Staubgefäßen und bringen Licht in Beete und Rabatten; eine lockere Nachblüte bis in den Spätsommer ist möglich. Das frischgrüne, aromatische, tief gelappte Laub bildet dichte Polster, bleibt oft wintergrün und leuchtet im Herbst mit attraktiven rötlich-orangen Tönen. Der Wuchs ist teppichbildend, niedrig und kompakt, dabei wunderbar geschlossen, wodurch diese Staude unliebsame Beikräuter zuverlässig unterdrückt und pflegeleichte Flächen schafft. ‘Saint Ola’ eignet sich hervorragend für Staudenbeete, den Vorgarten, Steingärten, Wegränder und den Gehölzrand, als Unterpflanzung von Rosen und Ziergehölzen sowie für flächige Gruppenpflanzungen; auch in Schalen und als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht sie eine gute Figur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; leichte Kalktoleranz und eine gute Trockenheitsverträglichkeit nach dem Einwurzeln zeichnen diese Gartenstaude aus, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte frischt den Teppich auf und fördert eine zweite Blütenwelle, eine mäßige Nährstoffgabe im Frühjahr genügt. Bei Bedarf lässt sich der langlebige Gartenbodenbewohner im Frühjahr oder Herbst teilen und verjüngen, wodurch die Pflanze vital bleibt und neue Bereiche schnell begrünt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.