Geranium versicolor, Storchschnabel, weiß-rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium versicolor ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameStorchschnabel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296980
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium versicolor, der zweifarbige Storchschnabel, ist eine robuste, dauerhafte Staude, die mit zarten, weiß bis cremefarbenen Blüten begeistert, die fein purpurviolett geadert sind und dadurch ihren typischen Netzzeichnungseffekt zeigen. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein erscheint eine üppige Blütenfülle über frischgrünem, gelapptem Laub, das einen dicht-buschigen, locker überhängenden Wuchs bildet und Beete elegant aufhellt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 bis 45 cm eignet sich dieser Storchschnabel hervorragend als Beetstaude im Vordergrund, als Bodendeckerstaude in größeren Gruppen und als klassischer Rosenbegleiter, wo er Lücken schließt und eine natürliche, harmonische Struktur schafft. Ebenso punktet er als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sowie im Vorgarten entlang von Wegen und Rabatten; als Solitär im Staudenbeet setzt er dezente, dennoch wirkungsvolle Akzente.
Geranium versicolor bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig trockenem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blühwelle fördert einen kompakten Neuaustrieb und eine verlängerte Blütezeit. Die Staude ist zuverlässig winterhart, unkompliziert in der Pflege und zeigt sich standfest ohne Stützen. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Katzenminze oder filigranen Farnen entstehen langlebige, naturhaft wirkende Pflanzbilder. Ob in der klassischen Bauerngarten-Bepflanzung, als flächige Gruppenpflanzung oder in Mischbeeten mit saisonalem Wechsel – dieser vielseitige Gartenliebling bringt Leichtigkeit, Struktur und eine feine, dekorative Textur in jede Pflanzung.
Geranium versicolor bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig trockenem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blühwelle fördert einen kompakten Neuaustrieb und eine verlängerte Blütezeit. Die Staude ist zuverlässig winterhart, unkompliziert in der Pflege und zeigt sich standfest ohne Stützen. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Katzenminze oder filigranen Farnen entstehen langlebige, naturhaft wirkende Pflanzbilder. Ob in der klassischen Bauerngarten-Bepflanzung, als flächige Gruppenpflanzung oder in Mischbeeten mit saisonalem Wechsel – dieser vielseitige Gartenliebling bringt Leichtigkeit, Struktur und eine feine, dekorative Textur in jede Pflanzung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.