Geranium sanguineum 'Nanum', Blutstorchschnabel, kompakt, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium sanguineum 'Nanum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlut-Storchschnabel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296881
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium sanguineum ‘Nanum’, der kompakte Blut-Storchschnabel, ist eine besonders niedrig bleibende Gartenstaude, die mit kissenartigem Wuchs und leuchtenden karmin- bis purpurrosa Blüten begeistert. Von Juni bis weit in den Spätsommer hinein schmückt die reichblühende Blütenstaude Beete und Rabatten mit zahlreichen, tellerförmigen Blüten über fein geschlitztem, frischem Laub, das im Herbst oft attraktiv rötlich verfärbt. Die Polsterstaude wächst dicht, bildet mit der Zeit flächige Horste und eignet sich hervorragend als Bodendecker, für den Steingarten, als Beetrand im Vorgarten oder zur Unterpflanzung von Rosen und Ziersträuchern. Auch im Trog, in der Schale oder als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht diese robuste Zierstaude eine gute Figur; in kleinen Anlagen kann sie sogar als zurückhaltender Solitär im Vordergrund wirken.
Am liebsten steht Geranium sanguineum ‘Nanum’ sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigem, eher magerem bis humosem Gartenboden; kalkhaltige Substrate werden ebenso toleriert wie leicht sandige Mischungen, solange Staunässe vermieden wird. Die pflegeleichte Staude ist zuverlässig winterhart, trockenheitsverträglich nach guter Etablierung und bleibt dank ihres gedrungenen Wuchses stets ordentlich. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen frischen Neuaustrieb und eine mögliche Nachblüte, während eine gelegentliche Gabe von Kompost im Frühjahr die Vitalität unterstützt. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch-Effekt eine geschlossene, farbige Fläche, die Wege und Beete einfasst, Übergänge zu Ziergehölzen harmonisch gestaltet und das gesamte Gartenbild strukturierend ergänzt.
Am liebsten steht Geranium sanguineum ‘Nanum’ sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigem, eher magerem bis humosem Gartenboden; kalkhaltige Substrate werden ebenso toleriert wie leicht sandige Mischungen, solange Staunässe vermieden wird. Die pflegeleichte Staude ist zuverlässig winterhart, trockenheitsverträglich nach guter Etablierung und bleibt dank ihres gedrungenen Wuchses stets ordentlich. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen frischen Neuaustrieb und eine mögliche Nachblüte, während eine gelegentliche Gabe von Kompost im Frühjahr die Vitalität unterstützt. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch-Effekt eine geschlossene, farbige Fläche, die Wege und Beete einfasst, Übergänge zu Ziergehölzen harmonisch gestaltet und das gesamte Gartenbild strukturierend ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.