Geranium sanguineum 'Elke', Storchschnabel, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium sanguineum 'Elke' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlut-Storchschnabel, Storchschnabel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296867
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium sanguineum ‘Elke’, der Blut-Storchschnabel, ist eine elegante, langlebige Staude, die mit zierlicher Leichtigkeit Beete, Rabatten und Steingärten schmückt. Die Sorte ‘Elke’ begeistert mit leuchtend rosafarbenen Blüten, die ein feines weißes Säumchen und ein helles Auge zeigen, durchzogen von zarten purpurrosa Adern. Die Blüte setzt ab Mai ein, reicht in der Regel bis Juli und kann bei einem leichten Rückschnitt zu einer frischen Nachblüte bis in den Spätsommer anregen. Das fein und tief gelappte, frischgrüne Laub bildet dichte, niedrige Polster, bleibt den Sommer über attraktiv und zeigt im Herbst eine auffällige rötliche Färbung. Mit ihrem kompakten, teppichartig breiten Wuchs eignet sich diese Zierstaude ideal als Bodendecker im Vordergrund des Beetes, zur Einfassung von Wegen, für den Vorgarten sowie für den Steingarten; ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzung oder als zurückhaltender Solitär, der Rosen und anderen Ziersträuchern eine harmonische Begleitung bietet. Auf Terrasse und Balkon macht Geranium sanguineum ‘Elke’ in einem durchlässigen Pflanzgefäß als robuste Kübelpflanze eine gute Figur. Am liebsten steht der Gartenklassiker sonnig bis halbschattig auf lockerem, gut drainiertem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; kalkhaltige, sandig-lehmige Substrate werden bestens vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittverträglich bleibt die langlebige Beetstaude durch einen Rückschnitt nach der Hauptblüte kompakt, während gelegentliches Teilen zur Verjüngung und Vitalität beiträgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.