Geranium psilostemon 'Ivan', Storchschnabel, leuchtend pink, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium psilostemon 'Ivan' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameArmenischer Storchschnabel, Kaukasus-Storchschnabel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297185
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium psilostemon ‘Ivan’, der Armenische Storchschnabel (auch Pracht-Storchschnabel), überzeugt als ausdauernde Staude mit leuchtstarken Schalenblüten in intensivem Purpur-Magenta, die durch ein tiefdunkles Auge und feine Aderung besonders wirkungsvoll erscheinen. Von Frühsommer bis weit in den Hochsommer hinein bildet diese Beetstaude eine imposante, horstig-buschige Silhouette und erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe. Das frischgrüne, tief gelappte Laub sorgt für eine attraktive Textur im Staudenbeet und zeigt im Herbst mitunter eine dezente Färbung. ‘Ivan’ wächst kräftig, dabei aufrecht und dennoch breit, ohne wuchernd zu werden, und wirkt sowohl in Gruppenpflanzung als auch als markanter Solitär in der Rabatte, im Cottage- und Naturgarten oder als Begleitstaude zu Rosen, Phlox, Salvia und Ziergräsern. Auch im Vorgarten sowie als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon setzt der Blütenstrauch-Charakter dieser Gartenstaude farbstarke Akzente. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Etablierung toleriert. Auf nährstoffreichen, gerne kalkhaltigen Gartenböden zeigt ‘Ivan’ seine volle Vitalität. Pflegeleicht und robust genügt es, die Pflanze nach der Hauptblüte zurückzuschneiden, um einen sauberen Neuaustrieb und eine mögliche Nachblüte anzuregen. Alle paar Jahre kann eine Teilung zur Verjüngung erfolgen, wodurch der dichte, standfeste Wuchs erhalten bleibt und der Armenische Storchschnabel seine prägende Wirkung im Beet langfristig ausspielt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.